Skillsoft-Studie

Aktuelle Trends und Entwicklungen in den Bereichen CSR und ESG

Denver/Düsseldorf - November 2023 - Skillsoft, ein weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, veröffentlichte jetzt die Ergebnisse seines neuesten "Corporate Social Responsibility (CSR) at Work Report". Laut der Studie sagen nur 13 Prozent der befragten Berufstätigen aus, dass das CSR-Engagement ihres Unternehmens von der Überzeugung getrieben wird, "das Richtige zu tun" – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 40 Prozent der Teilnehmenden, die dies bei der letztjährigen Befragung aussagten. Stattdessen weicht der Altruismus der Vergangenheit dem neuen Druck von außen. 

» MEHR

Mittelmaß

Cornelsen Bildungsindex 2023: Stimmungsbild des gesamten Bildungssystems

Berlin, November 2023 - Mit dem "Cornelsen Bildungsindex" veröffentlicht Cornelsen erstmals ein Stimmungsbarometer für das deutsche Bildungssystem. Basierend auf den fachlichen Bewertungen von 250 Bildungsexpertinnen und -experten ergibt sich ein aussagekräftiges Profil der Leistungsfähigkeit der verschiedenen Bildungsbereiche von der frühkindlichen Bildung über Kita, Schule und beruflicher Bildung bis zu Hochschule und Weiterbildung.

» MEHR

Weltweite Sprachstudie

Englischkenntnisse weltweit: Deutschland in den Top Ten

Düsseldorf, November 2023 - Der Sprachreiseanbieter EF Education First veröffentlicht eine der größten Sprachstudien weltweit. Mittels des von EF entwickelten EF SET Tests wurde das Englisch-Sprachniveau von 2,2 Millionen Nicht-Muttersprachlern ausgewertet. Die Ergebnisse sind sowohl international als auch Deutschland-relevant – die wichtigsten Fakten fasst EF Deutschland zusammen.

» MEHR

Weiterbildung & Umschulung

360Learning-Studie in vier Ländern zu Skill-Gaps in Unternehmen

Karlsruhe, Oktober 2023 - Der "2023 Global State of Upskilling and Reskilling Report" von 360Learning beleuchtet den aktuellen Stand des Um- und Weiterbildungsangebots für Angestellte in Unternehmen aus Deutschland und Österreich, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und den USA. Die Studie legt nahe, dass Beschäftigte ihr Verbleiben in einem Unternehmen u.a. davon abhängig machen, ob klare Karrierewege für sie vorgesehen sind. 

» MEHR

Studie von G DATA

Unternehmen haben großen Nachholbedarf beim Thema Security Awareness

Bochum, Oktober 2023 - (von Christian Laber, Head of eLearning Development der G DATA academy bei G DATA CyberDefense) Die Rolle von Mitarbeitenden in Bezug auf IT-Sicherheit hat sich verändert. Die Zeiten, in denen Unternehmen ihre Angestellten nur als Sicherheitsrisiko betrachtet haben, sind glücklicherweise vorbei. Immer mehr Firmen setzen auf Human Centered Security. Doch wie steht es zurzeit um den Faktor Mensch bei der IT-Sicherheit? Antworten liefert die aktuelle Studie "Cybersicherheit in Zahlen" von G DATA CyberDefense in Zusammenarbeit mit Statista und brand eins.

» MEHR

Bitkom

Deutsche Wirtschaft setzt auch auf Open Source

Berlin, Oktober 2023 - Ob Bürosoftware, Videokonferenzen oder Grafikbearbeitung – für die meisten Anwendungen gibt es auch Open Source-Lösungen. Sie werden inzwischen in der Breite der deutschen Wirtschaft eingesetzt: sieben von zehn Unternehmen (69 Prozent) nutzen Open Source-Lösungen. Nur 18 Prozent stehen Open Source ablehnend gegenüber. Das sind Ergebnisse des "Open Source Monitor 2023", den der Digitalverband Bitkom dieser Tage veröffentlicht hat. 

» MEHR

GoodHabitz-Studie

Goodhabitz ermittelt gefragte Fähigkeiten im öffentlichen Sektor

Oliver Hahn, Country Director Germany von GoodHabitzFrankfurt am Main, Oktober 2023 - Technologischer Wandel und steigende Anforderungen im Beruf führen bei mehr und mehr Arbeitnehmer:innen zu immer neuen Herausforderungen. Der Forschungsbericht "Drei globale Trends, die den Arbeitsmarkt prägen werden" gibt Einblicke in die gefragten Fähigkeiten und Kompetenzen von heute und morgen. Er zeigt auf, welche  Kompetenzen und Weiterbildungsthemen, insbesondere im öffentlichen Sektor, wichtiger sind denn je.

» MEHR

Cornerstone-Studie

Unternehmen erfüllen die Entwicklungsbedürfnisse ihrer Mitarbeitenden nicht

Düsseldorf/London, September 2023 - Cornerstone OnDemand, Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich Learning und Talent Experience Solutions, hat die Veröffentlichung des "Talent Health Index 2023" bekannt gegeben, der einen umfassenden Überblick über den Zustand von Talentprogrammen in Unternehmen weltweit ermöglicht. Die Studie, die vom Cornerstone People Research Lab durchgeführt wurde, kommt zu dem Ergebnis, dass die meisten Unternehmen mit ihren Talent-Health-Initiativen im Rückstand sind. 

» MEHR

Berufliche Bildung

OECD hat Studie "Bildung auf einen Blick 2023" veröffentlicht

Berlin, September 2023 - Die OECD hat gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Kultusministerkonferenz (KMK) ihre Publikation "Bildung auf einen Blick 2023" vorgestellt. Dazu erklärt der Parlamentarische Staatsekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung Dr. Jens Brandenburg: "Es ist alarmierend, dass der Anteil geringqualifizierter junger Erwachsener in Deutschland erneut gestiegen ist."

» MEHR

Veränderung

LinkedIn-Studienergebnisse zu KI im Arbeitsalltag

München, September 2023 – 2035 werde kein Job mehr ohne den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) auskommen, erklärte Bundesarbeitsminister Hubertus Heil kürzlich. Mehr als die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer (55 Prozent) rechnet laut einer aktuellen Studie von LinkedIn allerdings deutlich früher – nämlich in den kommenden fünf Jahren – damit, dass KI ihren Arbeitsalltag erheblich verändern wird. Zwei von fünf Befragten (43 Prozent) erwarten diese Entwicklung sogar schon im nächsten Jahr.

» MEHR

Globaler Bericht

Qualifikationslücke vergrößert sich weltweit

Frankfurt a.M., Juli 2023 - Die Mehrheit der Talente auf der ganzen Welt macht sich aufgrund des raschen technologischen Wandels und der steigenden Anforderungen an neue Kompetenzen Sorgen um ihre beruflichen Perspektiven. Laut einer aktuellen Studie von GoodHabitz hat mehr als die Hälfte der Arbeitnehmer:innen weltweit das Gefühl, dass ihnen die für die Zukunft erforderlichen Fähigkeiten fehlen. Als Reaktion darauf fordern junge Arbeitnehmer:innen ihre Arbeitgeber:innen auf, mehr Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung und Umschulung zu bieten, um die wachsende Lücke zu schließen.

» MEHR

HR-Entwicklung

AI Readiness – Befragung zum Einsatz von KI im Personalwesen gestartet

Karlsruhe, Juli 2023 – Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI? Sind unsere Lernorganisationen bereit für die effektive Nutzung von Künstlicher Intelligenz? Wie sieht der praktische Einsatz konkret aus, welche Fähigkeiten und Ressourcen werden benötigt? Welche ethischen Fragen sind zu klären? Um den aktuellen Stand der Auseinandersetzung mit KI im HR-Bereich zu erfassen und einen Beitrag zur Weiterentwicklung von HR im DACH-Raum zu leisten, läuft aktuell bis September 2023 eine Erhebung und Befragung zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in HR in der DACH-Region.  

» MEHR

Skillsoft-Umfrage

84 Prozent der Fachkräfte sehen Schulungsbedarf

Düsseldorf, Juni 2023 – Skillsoft, weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, hat jetzt die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage veröffentlicht. Sie zeigen, wie die mehr als 350 auf zwei Fachmessen für Corporate Learning und Personalentwicklung (L&D) befragten Fachkräfte in Großbritannien und Deutschland die Qualifikationskrise angesichts schnell wachsender Technologien wie generativer Künstlicher Intelligenz (KI) meistern.

» MEHR

Digitalisierung

Die Einbindung vorhandener Talente führt zu höheren Einnahmen

Frankfurt, Mai 2023 – Während die meisten Personaldienstleister im Jahr 2022 ein Wachstum verzeichneten, unterschieden sich die Unternehmen mit den höchsten Umsatzzuwächsen von denen, die Umsatzeinbußen hinnehmen mussten eher durch bestimmte Handlungsweisen. Die Unternehmen mit den höchsten Umsatzsteigerungen haben offensichtlich ihre Daten in größerem Umfang digitalisiert, als jene mit den größten Umsatzverlusten und setzen fast doppelt so häufig auf Automatisierung, wie der Recruiting-Trends: Erkenntnisse & Daten (GRID) 2023 Recruiting-Trends-Report von Bullhorn berichtet.

» MEHR