Uni Potsdam fördert auch Gesundheitsmanagement
Potsdam, April 2013 - Die Universität Potsdam verstärkt ihre Aktivitäten im eLearning Bereich: Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D., hat jüngst Innovationsmittel in Höhe von 50.000 Euro an Projekte vergeben, mit denen eLearning-Szenarien neu entwickelt oder qualitativ verbessert werden. Ziel ist es, herkömmliche Lehrveranstaltungen durch Online-Lernphasen sinnvoll zu unterstützen und dabei internetbasierte Werkzeuge einzusetzen.
Die Einreichungen zur Ausschreibung waren zuvor von einer hochschulweiten Gutachterkommission auf einschlägige Kriterien hin bewertet worden.
Prof. Dr. Florian J. Schweigert vom Institut für Ernährungswissenschaft erhält eine finanzielle Unterstützung für die Entwicklung eines Blended-Learning-Ansatzes für das englischsprachige Modul "Nutritional Deficiencies in Developing Countries" im Rahmen des Masterstudienganges Ernährungswissenschaft.
Ein weiteres gefördertes Projekte ist die Online-Fallstudienanalyse "Obesity Care in Sweden" als Teil eines Blended-Learning-Konzepts in der Lehrveranstaltung Gesundheitsmanagement, eingereicht von Prof. Dr. Christoph Rasche.
Weitere Förderungen gingen an die Fachbereiche Erziehungswissenschaft und BWL.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!