Apple baut eLearning-Team in Seattle aus
Seattle (USA), September 2016 - Im August übernahm Apple in den USA die Firma Turi, ein Unternehmen für "maschinelles Lernen". Um dessen Mitarbeiter baut Apple nun ein komplettes eigenes eLearning-Team in Seattle auf. Die bisherigen Turi-Mitarbeiter bleiben also an ihrem Standort in Seattle und bekommen einige neue Kollegen.
Apple sucht sowohl nach Entwicklern als auch nach Daten-Spezialisten für die neue "Machine Learning Division". Sie soll gemeinsam mit Apples Produktteams daran arbeiten, eLearning-Funktionen in Apples bestehende und neue Produkte zu integrieren.
Apple ist im Bereich Bildung vor allem in den USA stark vertreten und will in Schulen vor allem iPads etablieren. Jüngst haben sich jedoch zahlreiche Schulen für die Google-Laptops Chromebook statt iPads entschieden. Aus einem Bundesstaat verlautete, dass Lehrer iPads und Tablets im Allgemeinen nur für kleinere Kinder für sinnvoll halten. Ab einem gewissen Alter seien die Geräte nur noch "Spielzeug", richtig arbeiten lasse sich dann nur noch mit Laptops. Möglicherweise soll sich das neue Team für "maschinelles Lernen" vor allem um die Verbesserung des iPad in diesem Bereich kümmern.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!