ELearning-System Genius Academy für die Logistik
Contern (Luxembourg), Februar 2019 - Die Unternehmensgruppe Redspher, der unter anderem der langjährige und etablierte Anbieter von On-Demand-Transporten Flash Europe International angehört, hat ein eigenes Schulungssystem, das eLearnings-System Genius Academy, entwickelt und stellt dieses nun auch Fahrern, Kunden und Partnern zur Verfügung.
Brexit: Bitkom warnt vor Unsicherheiten beim Datenschutz
Berlin, Februar 2019 - Der geplante EU-Austritt der britischen Regierung wird erhebliche Auswirkungen auf den Datenverkehr in Europa haben. "Durch den Brexit müssen zahlreiche Unternehmen ihre Geschäftsprozesse anpassen. Das erzeugt Unsicherheiten und hohe Kosten", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. So müssten die Unternehmen alle datenrelevanten Vorgänge und Verhältnisse in Bezug auf das Vereinigte Königreich überprüfen und gegebenenfalls neu regeln.
» MEHRIBM Talent Business nutzt künstliche Intelligenz
Armonk, N.Y. (USA), Dezember 2018 - Künstliche Intelligenz (KI) und Automation werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, transformieren. Dies gilt für jeden Unternehmensbereich, auch für Personalabteilungen. Um Unternehmen in diesem Prozess zu unterstützten, kündigte IBM jetzt IBM Talent & Transformation an. Das neue Angebot bietet sowohl Trainingseinheiten zum Thema KI als auch KI-gestützte Lösungen, die den HR-Abteilungen helfen, Mitarbeiter auf die Zukunft vorzubereiten, Vorurteile abzubauen und eine zukunftsorientierte Belegschaft zu formen.
» MEHRECDL für die Grundausbildung der Österreichischen Polizei
Wien, Oktober 2018 - Ab sofort werden alle angehenden Polizisten und Polizistinnen verpflichtet den ECDL (Europäischer Computer Führerschein) im Zuge ihrer Ausbildung zu absolvieren. Ein entsprechender langfristiger Kooperationsvertrag wurde von Wilfried Seyruck, Präsident der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), und Norbert Leitner, Direktor der Sicherheitsakademie (SIAK) des Innenministeriums (BMI), unterzeichnet.
» MEHRRollce Royce und HPI kooperieren
Derby (UK) / Potsdam, August 2018 - Triebwerkshersteller Rolls-Royce wird bei der Weiterentwicklung seiner Digitalkompetenz künftig mit dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) kooperieren. Rolls-Royce unterzeichnete eine Absichtserklärung mit dem HPI, gemeinsam in den Bereichen künstliche Intelligenz (KI), Design Thinking, eLearning sowie Datensicherheit zu forschen.
» MEHRKeine Angst vor Digitalisierung
London, Mai 2018 - (von Steve Wainwright, Managing Director EMEA, Skillsoft) 54% der Arbeitnehmer befürchten im Zuge der digitalen Automatisierung den Verlust ihres Jobs. Dies ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap. Laut Digitalverband BITKOM fühlen sich sieben von zehn Arbeitnehmern "not ready" für die digitale Arbeitswelt und die damit verbundenen Anforderungen. Dabei haben Industrie und Wirtschaft mit 33,5 Milliarden Euro in den letzten Jahren nicht gerade wenig in IT-gestützte Lernformate zu digitalen Themen investiert. Die Erfolge sind jedoch offenbar bescheiden.
Qualitätslabel E-xcellence für die FernUni Schweiz
Brig (CH), März 2018 - Die FernUni Schweiz hat vor kurzem das Qualitätslabel E-xcellence von der Europäische Gemeinschaft der Fernuniversitäten (EADTU) erhalten. Das Label steht für Neuentwicklungen und Innovation im Bereich eLearning. Bis anhin durften es in Europa 20 Institutionen entgegennehmen.
» MEHRSchwedisches Erfolgsmodell für Accelerated Learning
München, März 2018 – Academy, eine Schule für Erwachsene mit Fokus auf Accelerated Learning-Kursen, kündigte jetzt seinen Eintritt in den deutschen Markt an. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, bietet ab Juli 2018 IT- und Software-Kurse in München an. Innerhalb von zwölf Wochen wird den Teilnehmern umfassende IT-Kompetenz vermittelt. Ziel von Academy ist es, den Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften in der IT-Branche zu decken, industrieübergreifende Karrierewechsel zu ermöglichen und persönliche Entwicklung zu fördern.
Gustaf Nordbäck wird CEO der FT/IE Corporate Learning Alliance
London/Madrid, Februar 2018 - Die Financial Times/IE Business School Corporate Learning Alliance, ein weltweiter Anbieter von maßgeschneiderten Corporate Learning-Programmen für Großunternehmen, hat Gustaf Nordbäck zum CEO ernannt. Nordbäck kann eine Erfolgsbilanz im Bildungssektor vorweisen. Er kommt zur FT/IE Corporate Learning Alliance von DigiExam, einer digitalen Plattform für die Erstellung, Verwaltung und Bewertung von Prüfungen.
Neues eLearning zum elektronischen Patientendossier (EPD)
Obfelden (CH), November 2017 - Das Schweizer Bundesgesetz über das elektronische Patientendossier (EPDG) verlangt, dass sich Gesundheitsfachpersonen in Spitälern bis 2020 und in Pflegeheimen bis 2022 am EPD beteiligen, indem sie sich einer Stammgemeinschaft anschliessen und alle behandlungsrelevanten Dokumente darin hochladen.
» MEHRTechSmith Snagit 2018 schafft noch effizientere Workflows
Okemos/Michigan, Oktober 2017 – TechSmith Corporation, Experte für visuelle Kommunikation, stellt jetzt eine neue Version seiner Screen Capture- und Bildbearbeitungssoftware Snagit vor: Snagit 2018 bietet Anwendern einen noch größeren Leistungsumfang mit praktischen Tools, um komplexe Sachverhalte und Abläufe schnell und verständlich zu kommunizieren. Das beugt Fehlern und Missverständnissen vor, was wiederum Zeit spart und den Informationsfluss insgesamt effizienter gestaltet.
» MEHR"Digital-inklusives" Lernen am Future Learning Lab Wien
Wien, Oktober 2017 - "An digitaler Bildung führt kein Weg vorbei. Deshalb braucht unsere Gesellschaft Labore, in denen wir das Lehren und Lernen von morgen schon heute entwickeln können", so die Österreichische Bildungsminsterin Sonja Hammerschmid, die gemeinsam mit der Österreichischen Familien- und Jugendministerin Sophie Karmasin das Future Learning Lab (FLL) im 10. Wiener Gemeindebezirk am Campus der Pädagogischen Hochschule Wien eröffnete.
» MEHR3D-Scannen für die Bildung
Luxembourg, Oktober 2017 - Wissen ist Macht: Eine gute Bildung sichert das langfristige Überleben des Einzelnen sowie der Gesellschaft. Bildung verleiht Selbstbewusstsein, macht fit für die Zukunft und steigert die Zufriedenheit. 3D-Scanner leisten einen wichtigen Beitrag für eine Zukunft, die aufs Lernen und Erfahren ausgerichtet ist – und zum Artenschutz tragen sie ebenfalls bei.
Skillsoft und MIT Sloan Management Review schulen gemeinsam
London, August 2017 – Der globale Corporate Learning-Anbieter Skillsoft und das renommierte Management-Innovationsforum MIT Sloan Management Review (MIT SMR) haben im Rahmen ihrer Zusammenarbeit die besten Leadership-Inhalte des Journals für 40 Millionen Anwender aufbereitet und verfügbar gemacht. Diese wichtige Kooperation bildet den Auftakt einer Reihe neuer Content-Partnerschaften, mit denen Skillsoft jungen Management-Nachwuchskräften ein professionelles Training zur Entwicklung von Führungskompetenz und unternehmerischen Fähigkeiten durch Top-Experten ermöglichen will.
Ergebnisse des Corporate Learning Pulse Survey 2017
Der spannendste Termin 2019 für Weiterbildungsverantwortliche. Am 09. Mai 2019 lockt DAS neue Format für L&D-Professionals nach München! Das Expofestival versammelt die wichtigsten Akteure und Vordenker der Branche, um sich über die neuesten Lösungen und Trends auszutauschen.
Erfahren Sie mehr.