Am eLearning "schnuppern" - kostenlos
Ratzeburg, April 2008 - Die Virtuelle Akademie (Fortbildungsakademie der Wirtschaft - FAW - gemeinnützige Gesellschaft mbH) bietet dieses Frühjahr kostenlose eLearning-Schnupperkurse an. Das Angebote richten sich an alle Interessierten, die sich über die Möglichkeiten einer Weiterbildung mit eLearning informieren wollen. In einer Stunde werden die Möglichkeiten des Lernens in Virtuellen Klassenräumen vorgestellt.
Lernen von zu Hause aus, nur mit PC, Headset und Internet im virtuellen Klassenraum. Modulare Online-Kurse mit Teletutoren - individuell oder in Kleingruppen. Grundlagen- und Aufbaukurse für PC-Anwendungen (Word, Outlook, Excel), Projektmanagement, Englisch, Gestalten mit PowerPoint, oder Internet und Web 2.0. Das alles hat die Virtuelle Akademie in ihrem Angebot.
Die Palette reicht dabei von Anfänger- bis Spezialkursen für die Standard-Software MS Office. Ebenso werden Kurse in Projektmanagement oder Fremdsprachentrainings angeboten. Alle Kurse stehen unter einem speziellen Thema und sind modular aufgebaut. So können Interessierte genau jene Kurse finden, die zu ihnen passen.
Einen weiteren Schwerpunkt in der Virtuellen Akademie nimmt das Virtuelle Technische Trainingsbüro ein. Hier sind Programmschulungen und Konstruktionskurse in den Bereichen AutoCAD, Inventor, Unigraphics und SolidEdge zu finden.
Die Angebote der kostenlosen Kurse werden ständig aktualisiert.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.