MIT: Cloud-Plattform für's Online-Lernen
Boston, Januar 2012 - Das berühmte Massachusetts Institute of Technology (MIT) erweitert sein kostenloses Online-Angebot. Neben der gesamten, bereits seit rund zehn Jahren kostenlos verfügbaren, OpenCourseWare soll jetzt auch die darunter liegende Online-Learning-Software kostenlos bereitgestellt werden. Das MIT nennt diese neue Cloud-Plattform MITx.
Das MIT will nicht nur alle Vorlesungen und Materialien für Studierende der Elite-Uni und jedermann mit Internetzugang kostenlos zur Verfügung stellen, sondern startet damit auch eine Forschungsinitiative zum Online-Lehren und -Lernen. Die Software, die am MIT als Basis für MITx entwickelt wird, soll als Open Source Software der Allgemeinheit frei zur Verfügung stellen.
"Auf der ganzen Welt verwenden Studierende mittlerweile Internet-Werkzeuge als Ergänzung zum klassischen Vortrag," sagte L. Rafael Reif, der das Projekt beim MIT leitet. MITx soll Interaktion und Kommunikation mit Studierenden aus aller Herren Länder fördern. Aber nicht nur mit ihnen. Das MIT weist darauf hin, dass es sich bei Nutzern nicht nur um Hochschulen handeln muss. Auch Handelsschulen oder Gymnasien können diese Plattform für ihre Ausbildung nutzen.
Generell soll es künftig ein eLearning-Diplom geben, das den Ehrgeiz unterstützt, die Kurse wirklich abzuschließen. Ein echter MIT-Abschluss bleibt natürlich auch weiterhin den wenigen vorbehalten, die die Aufnahme an der Elite-Uni schaffen und sich die knapp 40.000 Dollar Studiengebühren für neun Monate leisten.
Schon jetzt bietet das MIT mit Open Course Ware (OCW) eine Plattform für Studienmaterial. Über 2.000 Kurse stehen bereits im OCW zur Verfügung. Das System soll durch MITx nicht ersetzt sondern ergänzt werden. Eine erste Testversion für MITx wird im Frühjahr erwartet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!