Verband Deutscher Reeder unterstützt eLearning-Zentrum
Hamburg, Juni 2012 - Das erste Bildungsprojekt, das die SOS-Kinderdörfer weltweit mit Unterstützung des Verbandes Deutscher Reeder (VDR) am Horn von Afrika planen, entsteht in Dschibuti. Das moderne eLearning-Zentrum ist als Bibliothek und Ausbildungsort konzipiert und soll Modellcharakter für die Region am Horn von Afrika haben und einen Beitrag zur Prävention von Piraterie leisten.
Die Familienministerin aus Dschibuti, Hasna Barkat Daoud, wird am Dienstag, den 19. Juni, in Hamburg Auskunft geben über die Lage in dem kleinen, sehr armen, strategisch aber bedeutenden Land. Zur Situation im weiterhin vom Bürgerkrieg betroffenen Somalia informiert der Nationaldirektor der SOS-Kinderdörfer in Somalia, Ahmed Ibrahim.
Der VDR und die SOS-Kinderdörfer setzen im Rahmen ihrer mehrjährigen Projekt-Partnerschaft auf Bildung, um langfristig alternative Lösungen zur Eindämmung der Piraterie am Horn von Afrika zu entwickeln.
Die SOS-Kinderdörfer beabsichtigen, das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) für eine Teilfinanzierung des eLearning-Zentrums zu gewinnen. Das BMZ fördert in Dschibuti bereits zwei Projekte: den Bau eines SOS-Kinderdorfes und eines SOS-Kindergartens.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!