Themen
Veranstaltungen
Lunch & Learn - KI @ KMU
Ingolstadt, November 2024 - Die Lunch Learnings der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) bieten ein 30-minütiges Online-Format für Wissensaustausch zu aktuellen Themen wie KI, Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Die Sessions umfassen kurze Impulse gefolgt von offenen Diskussionen und richten sich an alle Interessierten. Sie ermöglichen praxisnahe Einblicke und regen zum Austausch zwischen Forschung und Praxis an. Nächster Termin: 2. Dezember 2024.
» MEHRKostenfreies Webinar zum Thema Gamebased Learning
München, November 2024 - Am 12. Dezember 2024 um 10 Uhr lädt Fischer, Knoblauch und Co (FKC) zu einem Webinar zum Thema Gamification und immersive Lernmethoden. Die FKC-Expertin Raphaela Gaßmann zeigt, wie spielerische Elemente und interaktive Konzepte eLearning-Inhalte lebendig machen und nachhaltigen Lernerfolg fördern.
» MEHRDeloitte-Stiftung würdigt zukunftsorientierte Bildungsinitiativen
München, November 2024 - Jubiläum für die Deloitte-Stiftung: Zum 15. Mal feiert sie die Auszeichnung von Initiativen, die mit ihren Projekten zukunftsorientierte Bildungsangebote für junge Menschen schaffen und damit wichtige Kompetenzen fördern. Die mit dem Hidden Movers Award geehrten Organisationen erhalten neben einem Preisgeld von insgesamt 75.000 Euro eine sechsmonatige Beratung von erfahrenen Expertinnen und Experten von Deloitte sowie ein Coaching mit der Social Entrepreneurship Akademie.
» MEHRWebinar Tipp
München, November 2024 - Eine aktuelle Studie vom PINKTUM Institute deckt auf, dass rund 60 Prozent der Erwerbstätigen in Deutschland in den letzten drei Jahren an Kraft verloren hat. Jeder Vierte gibt an, dass ihm sogar häufig Energie für die tägliche Arbeit fehlt. Doch was raubt den Menschen ihre Kraft? Neben den Herausforderungen am Arbeitsplatz wirken auch globale Krisen und eine schwankende wirtschaftliche Lage als zusätzliche Belastungsfaktoren in die Unternehmen hinein.
» MEHRLecturio gewinnt Deutschen Bildungs-Award für "Lernportale Studium"
Leipzig, November 2024 - Der eLearning-Anbieter Lecturio wurde zum zweiten Mal in Folge mit dem Deutschen Bildungs-Award in der Kategorie "Lernportale Studium" ausgezeichnet. Mit einem Gesamtergebnis von 78,8 Punkten setzte sich das Leipziger Unternehmen dabei gegen namhafte Wettbewerber wie Studyflix (77,1 Punkte) durch und konnte insbesondere mit Bestwerten im Bereich Angebot (80,7 Punkte) und Kundenservice (78,3 Punkte) überzeugen.
» MEHRParacelsus Gesundheitsakademien gewinnen Bildungs-Award von ntv und DISQ
Koblenz, November 2024 - Die Paracelsus Gesundheitsakademien, Pionier der Naturheilkunde, feiern einen besonderen Erfolg: Zum wiederholten Mal wurden sie mit dem renommierten Deutschen Bildungs-Award als Kategorie-Gesamtsieger ausgezeichnet, der jährlich vom Deutschen Institut für Service-Qualität und dem Nachrichtensender ntv verliehen wird. Der Preis würdigt die besten Bildungsanbieter Deutschlands und basiert auf einer repräsentativen Befragung von über 38.000 Verbrauchern, die mehr als 460 Unternehmen in Kategorien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice und Weiterempfehlungsrate bewertet haben.
Bildungspolitisches Forum 2024: Dokumentation online
Bonn, November 2024 - Die Dokumentation des Bildungspolitischen Forums 2024 ist online und bietet Graphic Recordings, Aufzeichnungen von Keynote, Grußworten und dem Bildungsdialog sowie das Positionspapier "Fachkräftemangel in der Bildung: Chancen und Perspektiven". Schon zum vormerken: das Bildungspolitische Forum 2025 findet am 1. Oktober statt. Thema: "Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel".
» MEHRdidacta 2025 rückt Demokratiebildung in den Mittelpunkt
Stuttgart, November 2025 - In politisch turbulenten Zeiten will die didacta – die Bildungsmesse vom 11. bis 15. Februar 2025 dem Thema Demokratiebildung eine große Plattform geben. Zwischen drei Landtagswahlen in Ostdeutschland, der US-Präsidentschaftswahl und der Bundestagswahl im kommenden Jahr setzt Europas größte Bildungsmesse in Stuttgart den wechselseitigen Zusammenhang von Demokratie und Bildung ganz oben auf die Agenda. Die didacta 2025 in Stuttgart findet daher unter dem Leitthema "Demokratie braucht Bildung – Bildung braucht Demokratie" statt.
Green New Deal: Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext
Bad Boll, November 2024 - Der gegenwärtige Wandel und die multiplen Krisen lenken den Blick auf neue Konzepte, die die Probleme in der Gesellschaft thematisieren und kritisch beleuchten. Die Evangelische Akademie Bad Boll veranstaltet am 13. November von 17 bis 20 Uhr dazu ein Online-Event unter dem Titel "Green New Deal: Konzepte und Anwendungsmöglichkeiten im Bildungskontext".
» MEHRDialogueGPT - ein KI-basiertes, dynamisches Kommunikationstraining
Saarbrücken, November 2024 - Generative Künstliche Intelligenz (KI) erleichtert die Prozesse im Corporate Learning. Doch was, wenn sie auch dynamischer Trainingspartner wird? Dialogue GPT ist in der Lage Präsenztrainings und Rollenspiele zu ersetzen und somit Zeit, Ressourcen und Geld zu sparen. Die imc AG stellt das Tool am 21. November um 13.30 Uhr in Köln vor.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!