Themen
Veranstaltungen
KI und agile Lernansätze in Bildung und Lehre entdecken
Berlin, Oktober 2024 - Mit dem FachForum 2024 lädt der Bundesverband der Fernstudienanbieter am Mittwoch, den 6. November 2024, zu einer außergewöhnlichen Bildungsreise ein. Lehrende, Bildungsexperten und Interessierte können kostenfrei an Bord der "KI Cruise – Vom Inselhopping zum Networking" kommen und in die Welt der digitalen Bildung eintauchen. Im Fokus der Online-Konferenz stehen der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) sowie agile Lernansätze, die das Lehren und Lernen revolutionieren.
» MEHRGewinner des getAbstract International Book Award 2024
Luzern/Frankfurt a.M., Oktober 2024 – getAbstract, Anbieter von vertrauenswürdigem Wissen und Microlearning-Tools, hat die Gewinner des 24. getAbstract International Book Award in der Kategorie "Business Impact" gekürt. In der deutschsprachigen Hauptkategorie überzeugte "Menschen überzeugen, die Recht haben wollen" von Marie-Theres Braun die Jury. Bei den englischen Titeln setzte sich "Trust." von Dominique Leipzig durch. Die Publikumspreise gingen an Julie Smith für "Coach Yourself Confident" sowie an Nikolaj Schmolcke für "Offene Geheimnisse".
Webinar: IT-Onboarding automatisieren
Karlsruhe, Oktober 2024 - Neue Mitarbeitende bekommen häufig eine Flut an Informationen und Tools – aber ohne eine klare Struktur fallen entscheidende Bausteine durchs Raster. Am 23. Oktober um 11 Uhr zeigt Burak Demir, Account Executive bei 360Learning, wie man mit der 360Learning-Lernplattform das IT-Onboarding so strukturieren, dass keine Frage offen bleibt.
» MEHRTU Graz: KI-MOOCs-Serie auf iMooX.at
Graz, Oktober 2024 - iMooX ist eine österreichische Bildungsplattform. Durch entsprechende Lizenzierungen können die Inhalte im Unterricht, in Lehrveranstaltungen oder anderen Bildungssituationen weiterverwendet werden. Jetzt startet iMooX.at eine KI-MOOCs-Serie mit Gratis-Online-Kursen, die das Thema Künstliche Intelligenz aus verschiedenen Perspektiven beleuchten.
» MEHRMicrosoft Copilot: Helfer oder Zeitfresser?
Heidelberg, Oktober 2024 - Die Webinare richten sich speziell an Personen, die die Einführung von Copilot in ihrem Unternehmen begleiten, sowie an Learning & Development-Verantwortliche, die ihre Mitarbeitenden optimal auf die Nutzung von Copilot vorbereiten möchten. Der nächste Termin ist am 4. November 2024 um 10 Uhr vorgesehen.
» MEHR"Betriebliche Bildung im Wandel"
Darmstadt, Oktober 2024 - Am 6. November findet die nächste Tagung des Kuratoriums der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung beim Technologieunternehmen Merck in Darmstadt statt. Die Veranstaltung richtet sich an Ausbildungsleiter. Themen sind unter anderem die Berufsvalidierung, die Azubi-Gewinnung, das Schließen von schulischen Lücken während der Ausbildung sowie psychische Probleme in der Ausbildung.
» MEHRThemenwoche KI an der Hochschule Karlsruhe
Karlsruhe, Oktober 2024 - Nach dem erfolgreichen Thementag im Juni erweitert die HKA ihr Angebot zu diesem Thema: Vom 14. bis 17.10.2024 jeweils von 17.15 bis 20.30 Uhr lädt die Hochschule Karlsruhe zu einer kompletten Themenwoche "Künstliche Intelligenz" ein. Dabei rückt jeden Tag ein ein anderer Schwerpunkt in den Fokus mit spannenden Vorträgen und auch Q&A‘s. Die Themenwoche KI richtet sich an Studierende, Schüler:innen und an jeden, der die Entwicklung von Artificial Intelligence aufmerksam verfolgt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
» MEHRKünstliche Intelligenz zwischen Mythos und Kritik
Berlin, Oktober 2024 - Im Rahmen der Berlin Science Week lädt das Weizenbaum-Institut am 6. November 2024 zur öffentlichen Vorführung des Dokumentarfilms "Plug & Pray" und Buchpräsentation über den KI-Pionier und Kritiker Joseph Weizenbaum ein.
» MEHRMit Videos lernen: Wann macht das Sinn?
Zürich, Oktober 2024 - Videos sind nicht nur in Marketing und Social Media beliebt, sondern finden auch Anwendung in der Bildung. Sie ermöglichen es, komplexe Konzepte anschaulich und verständlich darzustellen, lockern textlastige Inhalte auf oder bilden gar den roten Faden innerhalb eines Web-based Trainings. Somedia Learning bietet dazu am 29. Oktober 2024 um 13.15 Uhr ein Webinar an.
» MEHRCADFEM Kick-Off: Studierende üben sich in digitaler Simulation
Amberg / Weiden, Oktober 2024 - Wie funktioniert digitale bzw. virtuelle Simulation? Welche Rolle spielt dabei eine weltweit führende Software wie Ansys, und wie bediene ich sie? Welche Daten müssen wie eingespielt werden, um schnell und effizient zu brauchbaren Ergebnissen zu kommen und diese in der Produkt-Entwicklung nutzen zu können? Diese und viele weitere Fragen haben Studierende verschiedener Fachrichtungen mitgebracht, als sie an einem Kick-Off-Meeting an der Hochschule Amberg-Weiden teilgenommen haben.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!