NRWneo: Lernplattform für Schulen in Nordrhein-Westfalen
Köln, Februar 2012 - Mit NRWneo bietet DigiOnline GmbH auf Basis von WebWeaver® School eine umfassende Lösung für Schulen in NRW an, die weit mehr ist als nur ein Lernmanagement-System. Über NRWneo wird die "Schlanke Schule" Realität, können kritische Teile der schulischen Infrastruktur wie eMail, File- und Web Server in die Cloud verlagert werden. Einfach, sicher und nachhaltig.
Einfach heißt z.B. eine komplette Schule mit allen Lehrkräften und Lernenden, Klassen und Kursen mit einigen wenigen Arbeitsschritten auf NRWneo einrichten und noch einfacher aktuell halten zu können. Einfach das Übungsmaterial zur nächsten Mathearbeit vom eigenen PC per "drag and drop" in der Dateiablage der Klasse ablegen, die Benachrichtigung der Klasse übernimmt das System automatisch. Einfach und direkt über den integrierten Mailservice die Eltern über den morgigen Unterrichtsausfall in der ersten Schulstunde benachrichtigen.
Nicht nur sicher, sondern ganz sicher: NRWneo wird als Lösung aus der Internet-Cloud nicht irgendwo, sondern mitten in Nordrhein-Westfalen in kommunaler Verantwortlichkeit gehostet.
Nachhaltig: NRWneo beruht auf der gleichen Technologie, die bereits in Deutschland und in der Schweiz seit Jahren erfolgreich von mittlerweile rund 11.000 Schulen und Bildungsinstitutionen sowie ca. 2,8 Mio. Lehrenden und Lernenden genutzt wird. Neue und für Schule sinnvolle Technologien werden integriert oder in besonderer Weise unterstützt wie beispielsweise interaktive Boards oder Tablet-Computer wie das iPad.
NRWneo ist keine Einbahnstraße, sondern über standardisierte Schnittstellen mit vielen anderen für Schule sinnvollen Technologien und Services kombinier- und erweiterbar. Selbst eine an der Schule genutzte Moodle-Installation kann an NRWneo angebunden und dann über die Zugänge zu NRWneo mitgenutzt werden.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!