EBooks sind ein wichtiges Bildungsmedium
Berlin, Oktober 2015 - Digitale Bücher (eBooks) haben sich zu einem bedeutenden Bildungsmedium entwickelt. Das geht aus der aktuellen eBook-Studie des Digitalverbands Bitkom hervor. Danach sagen 38 Prozent der eBook-Nutzer, dass sie digitale Bücher für Beruf, Ausbildung oder Studium lesen.
Noch deutlich höher liegen die Anteile, wenn man die Leser nach ihrer Erwerbstätigkeit aufschlüsselt. So nutzen 48 Prozent der Schüler und Studierenden eBooks für Schule oder Studium und 47 Prozent der Berufstätigen für ihre berufliche Aus- und Weiterbildung. "EBooks sind ein wichtiges Bildungsmedium geworden", sagte Timm Lutter, Bitkom-Experte für digitale Medien, zum Start der Frankfurter Buchmesse.
So lesen laut Umfrage 39 Prozent aller eBook-Nutzer digitale Ratgeber-Bücher, 36 Prozent elektronische Lehrbücher oder wissenschaftliche Literatur und 10 Prozent sonstige Sachbücher. "Gerade im Bildungsbereich spielen eBooks ihre Vorteile aus", betonte Lutter. "EBooks sind überall verfügbar, können durch zusätzliche Informationen angereichert werden und sind auf unterschiedlichen Geräten lesbar."
So enthalten viele eBooks Erklärungen zu Fachbegriffen oder weiterführende Links zu Webseiten mit Grafiken oder Videos. Die Leser können in eBooks Passagen markieren und Zusammenfassungen des Lernstoffes erstellen. Viele Anbieter von Lehrbüchern bieten den Lesern zudem interaktive Wissenstests an, um den Lernerfolg zu überprüfen.
EBooks sind nach den Ergebnissen der Umfrage aber in erster Linie ein Unterhaltungsmedium. Das mit Abstand beliebteste Genre ist die Belletristik: Vier von fünf (79 Prozent) eBook-Nutzern lesen Romane, Erzählungen oder andere Unterhaltungsliteratur.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!