Videowettbewerb "Bildung 2020"
Stuttgart, Oktober 2015 - Die Open Source Business Alliance lädt Schüler und Studenten ein, sich am bundesweiten Videowettbewerb der "Initiative Bildung 2020" zu beteiligen. Das Motto: "Wie sieht die Schule im Jahr 2020 aus?". Dabei sind Schüler und Studenten aufgefordert ihre Ideen für das Lernen im digitalen Zeitalter auf Video festzuhalten und für den Wettbewerb einzureichen.
Die Schülervideos werden von einer unabhängigen Jury gesichtet und bewertet. Es zählen Kreativität und Ideenreichtum für neue Bildungsmöglichkeiten und wie diese mit modernen Plattformen, Technologien und Endgeräten umgesetzt werden sollen. Die Gewinner erhalten attraktive Preise, darunter ein hochwertiges Tablet, eine Smartwatch und eine Action Cam, die von Avnet und IBM gesponsert werden.
Videos können ab sofort und bis zum 30. Oktober 2015 zum Wettbewerb eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 9. November 2015 in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt auf einem Workshop der OSB Alliance statt, der gemeinsam mit dem DFG-Leistungszentrum für eLearning, der Deutschen Digitalen Bibliothek und mit Unterstützung vom Sponsor Univention ausgerichtet wird.
Die "Initiative Bildung 2020" ist ein Konsortium aus der Open Source Business Alliance, dem DFG-Leistungszentrum für eLearning und der Deutschen Digitalen Bibliothek. Der Schülerwettbewerb dient neben anderen Aktivitäten dazu, auf Landes- und Bundesebene mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Reformen in den Schulen zu schaffen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!