Themen

Studie

Schulungsverantwortliche kaum an eLearning-Kursen beteiligt

Köln, Juni 2018 - Möglichkeiten zur Schulung aus erster Hand mittels eLearning werden bei Schulungsverantwortlichen bisher kaum genutzt. Zu diesem Schluss kommt die Studie von Coursepath, die in Zusammenarbeit mit Thomas Seitz Marktforschung aus Ludwigshafen durchgeführt wurde. 105 Personen, die sich für die Schulung von mindestens zehn Mitarbeitern verantwortlich sehen, haben an der Studie teilgenommen. Mit den gewonnen Erkenntnissen soll das Angebot zur Schulungserstellung verbessert werden, so dass es den Verantwortlichen leichter fällt, Schulungen selbstständig auch mit digitalen Mitteln aufzubauen. 

» MEHR

Qualitätssiegel

"Exzellente digitale Schule"

Berlin, Mai 2018 - Drei Berliner Schulen erhielten jüngst das Qualitätssiegel "Exzellente digitale Schule": die Nelson-Mandela-Schule, die Georg-Klingenberg-Schule und das Primo-Levi-Gymnasium.

» MEHR

Onlineplattform

Das Deutsche Schulportal – Wo gute Ideen Schule machen

Stuttgart/Berlin, Mai 2018 – Mit dem Deutschen Schulportal ist jetzt eine neue Onlineplattform rund um das Thema Schule gestartet, die es in dieser Art bisher nicht gab. Im Web und für alle zugänglich stellt das Schulportal erfolgreiche Konzepte aus der Schulpraxis vor und bietet aktuelle Informationen und Beiträge zu den Themen Schulpraxis, Bildungspolitik und Wissenschaft. 

» MEHR

Medienkompetenz

Learning-Nuggets für den Unterricht

Linz, April 2018 - Nuggets sind kleine in der Natur vorkommende Goldstücke.  Genau solche Goldstücke aus der Unterrichtspraxis mit digitalen Medien bietet die Education Group in einer "Schatzkiste" mit Unterrichtsbeispielen für die 5. und 6. Schulstufe an. Sie umfasst 35 kurze praxiserprobte, kompetenzorientierte Aufgabenstellungen, die schnell und ohne große Hürden im Unterricht eingesetzt werden können.

» MEHR

Wirtschaftsschule

Lernen, wo man sich wohl fühlt

Mainz, März 2018 - Um den Lehrkräften das Einbinden von digitalisierten Lerninhalten in den Unterricht zu erleichtern, setzt die Steinhöfelschule auf das speziell für Schulen entwickelte Microsoft OneNote-Kursnotizbuch im Gespann mit Touch-fähigen Notebooks der Microsoft-Surface-Reihe.

» MEHR

Unterrichtsbausteine

digital.learning.lab bereitet OER für Hamburg vor

Hamburg, März 2018 - Hamburg will den Einsatz digitaler Medien im Unterricht deutlich ausbauen. Schulbehörde, Joachim Herz Stiftung und die Technische Universität Hamburg (TUHH) entwickeln dazu jetzt "digitale Unterrichtsbausteine", die ab dem Schuljahr 2018/19 allen Hamburger Lehrkräften auf dem neu von der TUHH entwickelten Internetportal "digital.learning.lab" zur Verfügung gestellt werden sollen.

» MEHR

Frühkindliche Bildung & Schule

Drei Projekte mit delina-Bildungspreis ausgezeichnet

Berlin, März 2018 - Der Innovationspreis für digitale Bildung in der Kategorie Frühkindliche Bildung und Schule geht dieses Jahr an die Calliope gGmbH für den Lern-Computer Calliope mini und die Agentur für Bildung – Geschichte, Politik und Medien e. V. für das Webprojekt #uploading_holocaust. Beide teilen sich den ersten Preis, der mit jeweils 2.000 Euro Preisgeld dotiert ist. Der dritte Platz und ein Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro gehen an das Montessori Kinderhaus 3 Linden für das Projekt Mini-Digi.

» MEHR

Bildungsflatrate

Online-Plattform "DasBildungsnetzwerk"

Heidelberg, März 2018 - Bettermarks für Mathematik, Rosetta Stone für Englisch, der phase6 Vokabeltrainer für Latein. Anbieter gibt es viele im eLearning Sektor, auf den immer mehr Menschen in allen Lebenslagen zurückgreifen. Ob Schüler, die sich auf die nächste Arbeit vorbereiten, Berufstätige, die eine Fremdsprache auf Business-Niveau bringen möchten oder Senioren, die den Spaß am Neuen nicht verloren haben und am digitalen Zeitalter teilhaben möchten. 

» MEHR

Lernen weiter denken

Wie aus Apps und eBooks Unterricht wird

Stuttgart/Hannover, Februar 2018 - Vorträge, Diskussionen und Live-Unterricht mit Tablets oder Smartphones – das erwartet Besucher des Ernst Klett Verlages auf der diesjährigen didacta im Klett-Klassenzimmer, Halle 12, Stand C05. Neben Themen zum digital unterstützten Unterricht bilden die niedersächsischen Kerncurricula für Grundschulen und die Oberstufe die Schwerpunkte am Klett-Messestand.

» MEHR

Pre-Release

IT- und Identitätsmanagement Software UCS@school 4.3

Bremen/Hannover, Februar 2018 - Die Univention GmbH stellt pünktlich zur didacta 2018 das Pre-Release ihrer IT- und Identitätsmanagement Software UCS@school 4.3 vor. Die speziell für Schulen und Schulträger entwickelte Open Source Software bildet die Basis für den Aufbau schulischer IT-Infrastrukturen, in die verschiedenste digitale Bildungsangebote eingebunden und zentral verwaltet werden können. 

» MEHR