13. OpenOLAT LMS-Konferenz
Ludwigsburg, September 2016 - Gemeinsam mit dem eLearning- Center der Hochschule Ludwigshafen organisiert der Virtueller Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) am 22. September 2016 für alle Hochschullehrenden ein spannendes Programm mit vielfältigen Begegnungen rund um den Einsatz von OpenOLAT für das onlineunterstützende Lernen.
Das Schwerpuntkthema in diesem Jahr ist der Einsatz von spielerischen Elementen im Rahmen von OpenOLAT Kursen. Unter dem Stichwort "Gamification" findet man vielfältige Möglichkeiten die Hochschullehre attraktiver, motivierender und spannender zu gestalten. Dabei geht es bei Gamification nicht um komplexe Spiele oder 3D-Programme, sondern eher um kleine spielerische Elemente und Mechanismen, welche die (Lern-)Motivation fördern können.
Geplant sind anregende Vorträge Lehrender, die OpenOLAT in ihren Lehrveranstaltungen einsetzen sowie Workshops, in denen die TeilnehmerInnen praktische Tipps zur gamebasierten Umsetzung in OpenOLAT erhalten.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!