Deloitte-Stiftung vergibt Auszeichnung für Bildungsinitiativen
München, Dezember 2023 - Die Deloitte-Stiftung zeichnet zum 14. Mal Initiativen aus, die mit ihren Projekten zukunftsorientierte Bildungsangebote für junge Menschen schaffen und damit wichtige Kompetenzen fördern. Die mit dem Hidden Movers Award geehrten Organisationen erhalten neben einem Preisgeld von insgesamt 75.000 Euro eine sechsmonatige Beratung von erfahrenen Expertinnen und Experten von Deloitte sowie ein Coaching mit der Social Entrepreneurship Akademie.
Master Class: eLearning Skills auf- oder ausbauen
Wien, Dezember 2023 - Unternehmen stehen vor der Herausforderung, schnell und effektiv auf aufkommenden Weiterbildungsbedarf zu reagieren, oft zu firmenspezifischen Themen, für die es keinen Standard-Content gibt. Genau hier setzt die Master Class für eLearning Manager:innen an, indem sie nicht nur eine umfassende Einführung in die Welt der eLearning-Content Erstellung bietet, sondern auch die Möglichkeit schafft, diese Kompetenzen durch eine Zertifizierung zu validieren.
» MEHROnline-Infoveranstaltung Integrative Lerntherapie am 6.12.2023
Hamburg, November 2023 - Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie, Lerntherapie, Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen: der berufsbegleitende Masterstudiengang Integrative Lerntherapie bildet zur Lerntherapeutin bzw. zum Lerntherapeuten aus. Für einschlägige Berufsgruppen ist die Online-Infoveranstaltung am 06.12.2023 um 18 Uhr gedacht.
» MEHRWie sehen die digitalen Weiterbildungsplattformen der Zukunft aus?
Hagen, November 2023 - Das Institut für betriebliche Bildung GmbH (IFBB) veranstaltet am 15. Dezember von 10 bis 12 Uhr ein kostenloses Online-Event "Wie sehen die digitalen Weiterbildungsplattformen der Zukunft aus? - Learning Ecosystems" des Projekts KIPerWeb im Rahmen des Innovationswettbewerb INVITE des BMBF.
» MEHRAus- und Weiterbildung 4.0: Neue Kompetenzen gefordert
Köln, November 2023 - Homeoffice, Cybersicherheit, Künstliche Intelligenz: Die rasanten Entwicklungen der jüngsten Vergangenheit haben den Stellenwert der Digitalisierung der Arbeitswelt erneut unterstrichen. Das hat deutliche Folgen für die Aus- und Weiterbildung.
» MEHROnline-Infoveranstaltung Konfliktberatung und Mediation am 30.11.2023
Hamburg, November 2023 - Die berufsbegleitende Ausbildung zur Mediatorin, zum Mediator vermittelt an 13 Wochenenden fundierte Kompetenzen für professionelle Beratungsgespräche, Zwei-Personen-Vermittlung und Mediation. Alle Interessierten sind zur kostenlosen Online-Infoveranstaltung am 30.11.2023 um 18 Uhr eingeladen.
» MEHRDas TicTac Lern Café – ein Format für ein besseres Lernerlebnis
Berlin, November 2023 - TicTac lädt am 12. Dezember 2023 um 12 Uhr zum Lern Café mit dem Experten Ralf Hartmann ein. Das Thema: "Lichtgeschwindigkeit statt Schneckentempo - Wie die Kombination von Standards und KI den Turbo im eLearning-Projekt aktiviert".
» MEHRTrends 2024, Erfolgsfaktoren, Micro Learning und KI
Berlin, November 2023 - LinguaTV bietet über den Jahreswechsel wieder kostenlose Webinare rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" an. Anhand von Praxisbeispielen werden grundlegende Fragen zum Thema Micro Learning beantwortet. Außerdem werden die wichtigsten Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen analysiert und Möglichkeiten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Corporate Learning vorgestellt. Besonders hervor sticht das Webinar zu den wichtigsten Trends für Personalmanagement und -entwicklung.
» MEHRAMS-Werkstattgespräch online am 12. Dezember 2023
Wien, November 2023 - Das AMS Österreich, Abt. Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, lädt zum AMS-Werkstattgespräch online am 12. Dezember 2023 ein. Dieses Mal werden die im Auftrag des AMS Österreich vom Institut Synthesis durchgeführte "Arbeitsmarktprognose 2023/2024" sowie das ebenfalls von Synthesis realisierte Projekt "Qualifizierungsförderung für Beschäftigte: Laufendes Monitoring und Wirkungsanalyse" vorgestellt und diskutiert.
» MEHRELearning Znüni am 30. November 2023 in Zürich
Zürich, November 2023 - Das Networking-Znüni von Fischer, Knoblauch & Co findet in Zürich am 30. November 2023 bereits zum zweiten Mal statt. Diskussion und Austausch rund um die Themen eLearning und Weiterbildung gehören ebenso dazu wie ein Blick auf neue Lerntrends und offene Gesprächsrunden.
» MEHRDie Erfolgsgeschichte hinter der 3D Lernwelt der Miele Training Academy
München, November 2023 - Ein Blick hinter die Kulissen der Miele Lernwelt erwartet Interessierte in der neusten Ausführung von "Inside E-Learning" von Fischer, Knoblauch & Co mit einem Expertentalk mit Hubertus Jakob am 7. Dezember um 14.30 Uhr. Als Director der Miele Training Academy im Bereich Sales & Retail International gewährt er einen Blick auf die besonderen Challenges und Erfolge bei der Entwicklung und Implementierung der digitalen Training Academy – sogar mit ihrer eigenen 3D Oberfläche.
» MEHRErste Nationale Weiterbildungskonferenz
Berlin, November 2023 - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) richten in Zusammenarbeit mit den Partnern der Nationalen Weiterbildungsstrategie (NWS) dieser Tage die Erste Nationale Weiterbildungskonferenz aus. Auf der zweitägigen Konferenz entwickeln über 400 Teilnehmende Ideen, liefern Impulse sowie Inspiration für den weiteren Umsetzungsprozess der NWS.
» MEHROnline-Infoveranstaltung Integrative Lerntherapie am 21.11.2023
Hamburg, November 2023 - Lese-Rechtschreib-Schwäche, Dyskalkulie, Lerntherapie, Kinder in ihrem Lernprozess unterstützen: der berufsbegleitende Masterstudiengang "Integrative Lerntherapie" bildet zur Lerntherapeutin bzw. zum Lerntherapeuten aus. Für einschlägige Berufsgruppen. Eine Online-Infoveranstaltung hierzu findet am 21.11.2023 um 18 Uhr statt.
» MEHRTechnologie-Philosoph Luciano Floridi eröffnet die OEB 2023
Berlin, November 2023 - Luciano Floridi, ein führender Vordenker in den Bereichen Informationstechnologien, Informationsethik, digitale Ethik und Ethik der KI, wird der Hauptredner der OEB 2023 sein, der weltweit führenden Konferenz und Ausstellung für digitales Lernen und Training. Die OEB findet vom 22. bis 24. November in Berlin statt.
Problemlos Pflichtschulungen im LMS nachweisen und zertifizieren
München, November 2023 - VIWIS bietet am 23. November um 10 Uhr ein Webinar über Pflichtschulungen, wie z.B. zur IT-Sicherheit, zur EU-DSGVO, zu Compliance oder neu zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) oder Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) an.
» MEHR