Themen
Transformation
Mut zur Veränderung ist der Schlüssel für das Jahr 2024
Bonn, Januar 2024 - (von Stephan Grabmeier) Der Übergang von einem Jahr auf ein neues ist vergleichsweise einfach, denn Jahre sind klar abgesteckt. Transformationen sind deutlich komplexer, denn sie sind keine abgegrenzten Projekte, zumindest sollten sie nicht als solche gesehen werden. Die Vorstellung, dass eine einmalige Transformation zu einem stabilen Zustand führt, ist längst überholt. Führungskräfte werden lernen, ständige Übergänge – Transitionen – als natürlichen Rhythmus zu begreifen und sich darauf auszurichten. Das erfolgreiche Design von Übergängen wird zu einer zentralen Führungskompetenz.
OEB Global 2023 - a Wrap-Up
Berlin (GER), December 2023 - On 22-24 November, the digital-learning community came together in the heart of Berlin for the 29th edition of the OEB Global Conference. Thousands of learning professionals from over 70 countries worldwide celebrated digital learning in the education, corporate, and civil learning sectors.
» MOREGoodhabitz ermittelt gefragte Fähigkeiten im öffentlichen Sektor
Frankfurt am Main, Oktober 2023 - Technologischer Wandel und steigende Anforderungen im Beruf führen bei mehr und mehr Arbeitnehmer:innen zu immer neuen Herausforderungen. Der Forschungsbericht "Drei globale Trends, die den Arbeitsmarkt prägen werden" gibt Einblicke in die gefragten Fähigkeiten und Kompetenzen von heute und morgen. Er zeigt auf, welche Kompetenzen und Weiterbildungsthemen, insbesondere im öffentlichen Sektor, wichtiger sind denn je.
Conversation AI Simulator "CAISY™" jetzt allgemein verfügbar
Denver/Düsseldorf, September 2023 – Skillsoft, ein weltweiter Plattform-Anbieter für transformatives Lernen in Unternehmen, gibt nach erfolgreicher Beta-Testphase die allgemeine Verfügbarkeit des Skillsoft Conversation AI Simulators – kurz CAISY™ – bekannt. Als KI-gestützter Kompetenztrainer für Unternehmen nutzt CAISY die fortschrittliche Technologie von OpenAI und bietet Unternehmen eine erlebnisorientierte und sichere Trainingsumgebung, in der Mitarbeitende wichtige Gespräche am Arbeitsplatz simulieren und dafür notwendige Kommunikationsfähigkeiten entwickeln können, um effektivere Führungskräfte zu werden.
Netex to Host Digital Training Webinar at Leeds Digital Festival
Leeds (UK), September 2023 - On 27 September, Netex Learning will be hosting a webinar at Leeds Digital Festival, How digital technology is helping transform complex training needs. Exploring the ways digital technology can support and enhance increasingly complex training needs, the topic is a very timely.
» MOREWeiterbildung für gerechten und nachhaltigen Fortschritt gestalten
Bonn, Juli 2023 - "Transformationen verstehen – Teilhabe fördern" ist das Thema des "DIE-Forum Weiterbildung" 2023, das am 4. und 5. Dezember in Bonn stattfindet. Die Frage, wie der ökologische und sozial gerechte Wandel der Gesellschaft gelingen kann, ist die große Herausforderung unserer Zeit. Die Teilnahme Erwachsener an Lern- und Bildungsprozessen kann einer von vielen Schlüsseln für eine gelingende Transformation sein. Auch der diesjährige "Preis für Innovation in der Erwachsenenbildung" hat sich des Themas "Transformation" angenommen.
» MEHRFakten und Trends des Fernstudienmarktes
Berlin, Mai 2023 - Wo stehen wir? Was verändert sich? Und wo geht die Reise hin? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Mitgliederbefragung des Bundesverbandes der Fernstudienanbieter. Die Antworten liefert der Branchencheck DistancE-Learning 2023. Er gibt Auskünfte über die wirtschaftliche Lage der Fernstudienanbieter, einen Ausblick auf neue Bildungsangebote und einen Überblick über die Methoden der digitalen Bildungsvermittlung.
» MEHRtime4you und der Copetri Circle Nachhaltigkeit
Karlsruhe/Frankfurt a.M., Februar 2023 - Innovation, Transformation und People: Auf der Premiere der Digicon 23 (24.2. 2023 von 9 bis 16 Uhr) geben Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, und Matthias Schmitt, Head Group Strategic Projects Glatt Group, von 14 bis 14.55 Uhr einen Einblick in die Arbeit des Copetri Circle Nachhaltigkeit, einen von aktuell drei Zukunftszirkeln.
» MEHRGREENZERO: Das eLearning-Tool im Nachhaltigkeitsbereich
Aachen, Februar 2023 - Dr. Dirk C. Gratzel ist ein Pionier in ökologischer Transformation - und der erste Mensch, der mit wissenschaftlicher Genauigkeit seinen lebensbezogenen ökologischen Ausgleich betreibt. Sein Ziel ist es nicht nur, seine eigene Ökobilanz auf null zu setzen, sondern auch einen Beitrag zur Transformation der Gesellschaft Richtung Nachhaltigkeit zu leisten. Dazu hat Dirk sein Unternehmen GREENZERO gegründet, das heute aus den Gesellschaften GREENZERO ICM, GREENZERO AX, GREENZERO DX und HeimatERBE besteht. GREENZERO unterstützt Unternehmen und Kommunen auf dem Weg der nachhaltigen Transformation. Ein Baustein dessen ist die Change-Kommunikation und digitale Lernerlebnisse, unter anderem mit der GREENZERO Experience Platform.
Nachhaltigkeitsmarkt Bonn Rhein-Sieg
Bonn, Februar 2023 - Gemeinsam mit der IHK Bonn Rhein-Sieg lädt die Synergie Zukunft GmbH am 24. April 2023 von 15 bis 19 Uhr im Digital Hub am Hauptbahnhof in Bonn zum 1. Nachhaltigkeitsmarkt Bonn Rhein-Sieg ein. Mit Impulsgebenden aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Initiativen zur Nachhaltigkeit soll die nachhaltige Transformation in der Region Bonn Rhein-Sieg vorangetrieben werden. Nachhaltige Unternehmen und Gründer:innen werden sich sowohl in Impulsbeiträgen und Dialogen als auch in einer kleinen Ausstellung präsentieren.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!