Themen
Veranstaltungen
Validierung im LMS: Tipps und Erfahrungswerte
Saarbrücken/Köln, März 2021 - Viele Unternehmen in der Medizin- und Pharmabranche müssen strengen regulatorischen Anforderungen wie dem CFR 21 Part 11 der U.S. Food and Drug Administration gerecht werden. So auch der Medizintechnik-Hersteller pfm Medical. Das mittelständische Unternehmen aus Köln setzt auf Validierung, um die Auflagen zu erfüllen. Im Webinar am 31. März 2021 kommt mit Hans-Heiko Müller, Team Manager Organisational Learning bei pfm Medical die Validierung in der Weiterbildung zur Sprache.
» MEHRDigitales Unternehmertum: Onlinekurs auf openHPI
Potsdam, März 2021 - Was zeichnet digitales Unternehmertum aus und welche Denk- und Handlungsweisen braucht es, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen damit erfolgreich anzugehen? Antworten darauf gibt ein vierwöchiger offener Onlinekurs des Hasso-Plattner-Instituts (HPI), der am 14. April startet. Sein Titel: "Digital Entrepreneurship".
» MEHRMultimediaWerkstatt: Domain of One´s Own
Frankfurt a.M., März 2021 - Das Konzept einer Domain of One’s Own (DoOO) sieht vor, dass Hochschulen ihren Studierenden von Beginn des Studiums an eine eigene Domain und Webspace bereitstellen, die sie selbst gestalten können und über die sie volle Kontrolle haben. Sie lernen somit, sich im Netz zu bewegen, Inhalte zu erstellen, verschiedene Tools einzusetzen und können kollaborativ arbeiten. Am Ende des Studiums können sie ihre Inhalte auf eine andere Seite mitnehmen, wie bei einem Umzug.
» MEHRDigital Learning Week startet
Aachen, März 2021 - Heute startet die Digital Learning Week – eine Themenwoche der Cornelsen eCademy & inside GmbH mit vielen Aktionen zum digitalen Lernen in der Aus- und Weiterbildung. Dabei geht es um wichtige und zukunftsrelevante Skills, um konkrete Anwendungsmöglichkeiten digitaler Tools, um Erfahrungsberichte und den Austausch unter Bildungsexperten sowie Verantwortlichen in der Aus- und Weiterbildung.
Rechtsfeste Datenschutzkonzepte erstellen
Hamburg, März 2021 - Die Universität Hamburg bietet eine Weiterbildung zum Datenschutz für Unternehmen mit Peter Schaar, ehem. Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, an. Die Online-Weiterbildung Datenschutzmanagement findet vom 03. bis 07.05.2021 statt.
» MEHRNew Learning, New Leadership und New Business
Bonn, März 2021 - New Learning, New Leadership und New Business - unter diesen drei Schlagworten werden sich die #VTT2021 - die Virtuellen Thementage mit dem New Normal der Personalentwicklung befassen. Das digitale Event ersetzt in diesem Jahr die Traditionsveranstaltung PTT und findet vom 15. bis 17. April 2021 jeweils halbtägig statt.
» MEHRDeutscher Weitebildungstag – zfh macht mit am 24. März 2021
Koblenz, März 2021 - Um in und für Krisenzeiten gut für die Arbeitswelt gewappnet zu sein, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Die durch die Corona-Pandemie ausgelösten Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben unseren Arbeitsalltag schlagartig verändert und stellen alle auf eine harte Probe. Gestiegene Studierendenzahlen in den Studienangeboten des zfh- Fernstudiennetzwerkes zeigen deutlich, dass die ArbeitnehmerInnen es schätzen, sich per Fernstudium und digitales Lernen neben Beruf und Familie flexibel, effektiv und auf hohem Niveau weiterbilden zu können.
"Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. März 2021
Bonn, März 2021 - Die 22. Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 24. März 2021 um 16 Uhr findet diesmal mit Dr. Colin Roth und Moritz Reichert, BlackBox/Open GmbH & Co. KG statt. Im Dialog geht es um die Frage, welche Auswirkungen die digitale Transformation und der Wandel der Arbeitswelt für Beschäftigte mit sich bringen und welche Kompetenzen notwendig sind, um in diesem Kontext bestehen zu können.
» MEHRAustausch zum Thema "Basisarbeit"
Bonn, März 2021 - Basisarbeit betrifft rund 20 Prozent aller ArbeitnehmerInnen. Gerade in Zeiten von Corona zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Versorgung und Infrastruktur aufrecht erhalten bleiben. Daher hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) zusammen mit der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) und weiteren Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft eine Dialogreihe für gute Arbeitsgestaltung aufgelegt. Die nächste Diskussion am Donnerstag, den 18. März 2021 von 15 bis 17 Uhr findet zum Thema "Aus der Praxis - Diskussion mit BasisarbeiterInnen" statt.
» MEHRMarokko: Berufliche Aus- und Weiterbildung
Bonn, März 2021 - Während einer fünftägigen digitalen Geschäftsanbahnung vom 31. Mai bis 4. Juni 2021 erhalten deutsche Unternehmen umfassende Einblicke in den marokkanischen Markt für Aus- und Weiterbildung, knüpfen erste Kontakte zu Geschäfts- und Kooperationspartnern im Zielmarkt und lernen den Absatzmarkt besser kennen. Das vielseitige Programm bietet branchenspezifische Daten und Fakten zum Zielmarkt sowie individuell zugeschnittene Informationen und Geschäftstermine.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!