Themen
Veranstaltungen
Blended Learning in der Schule & digitales Lernen rechtssicher
Karlsruhe, April 2021 - Die Zeit drängt. Angesichts der umfassenden Digitalisierungsaufgaben für die Länder und Schulverwaltungen mit dem Ruf nach gezielteren Strategien für digitale Lernräume thematisieren im Monat April zahlreiche Experten, Lehrer sowie Bildungs- und Digitalisierungsgremien neue Lernformen und erwarten mehr Orientierung und Handlungsspielraum. Der Einsatz datenschutzkonformer und flexibler Lernmanagementsysteme gehört in der aktuell herausfordernden Situation dazu.
» MEHRLEARNTEC 2022: Call for Papers startet jetzt
Karlsruhe, April 2021 - Der Call for Papers für den Kongress der LEARNTEC vom 1. bis 3. Februar 2022 ist online. Der Kongress widmet sich in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden den Trends und Themen der digitalen Bildung aus Wirtschaft und Wissenschaft. Interessierte haben bis zum 23. Mai 2021 die Möglichkeit, online ein Thema in Deutsch und Englisch einzureichen, einen Referenten vorzuschlagen und sich so aktiv am Kongress zu beteiligen.
» MEHRXR Week 2021 vom 17. bis 21. Mai 2021
Fellbach, April 2021 - Bei der XR Week vom 17. bis 21. Mai 2021 dreht sich alles um die Themen Virtual, Augmented und Mixed Reality. Das Tech-Event bietet sowohl Expo als auch Kongress für professionelle Anwender aus den Bereichen Industrie, Architektur, Medizin, Handel und Handwerk. Die Organisatoren setzen dieses Jahr auf ein hybrides Konzept, bei dem Live-Vorträge, -Demos und -Diskussionen auf Live-Übertragungen aus den Standorten teilnehmender Unternehmen treffen.
5 Moments of Need-Akademie für die DACH-Region
Leinfelden-Echterdingen, März 2021 – Vom US-Unternehmen APPLY Synergies LLC akkreditiert, bietet die Know How! ab April 2021 deutschsprachige Trainings zu der Methode "The 5 Moments of Need" an. Die Methode befähigt ExpertInnen im Bereich Learning & Development nachhaltige und effiziente Lernangebote in Unternehmen und Akademien zu schaffen. Eine Anmeldung zum Kurs ist ab sofort möglich.
Osterhasen-Spiel der Verbraucherzentrale NRW
Düsseldorf, März 2021 - Für Knobelfreunde hat die Verbraucherzentrale NRW ein kostenfreies digitales Spiel vorbereitet. Beim Oster-Actionbound für Smartphone und Tablet helfen Jugendliche und Erwachsene einem Hasen bei der Ausbildung zum Osterhasen. Dabei muss der Hase beweisen, dass er die schönsten Farben für seine Ostereier mischen kann.
In den digitalen Frühling mit Kompetenzen 4.0
Hamburg, März 2021 - Wer möchte den Sprung zur digitalen Wissensvermittlung wagen? Die Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. in Hamburg bietet kostenfreie Praxisqualifizierungen für Beschäftigte der unternehmensbezogenen Aus- und Weiterbildung an. Denn mit den richtigen Tools, technischem Know-how und methodisch-didaktischen Kompetenzen lassen sich Online-Schulungen genauso effektiv gestalten wie Präsenzveranstaltungen.
» MEHRWie sieht ein erfolgreiches Blended Learning-Konzept aus?
Berlin, März 2021 - Lockdown, Home Office, Videokonferenzen ‒ seit dem Ausbruch der Pandemie steht die Aus- und Weiterbildung vor ganz neuen Herausforderungen. Wie lassen sich Sprachkurse zum Beispiel mithilfe von Blended Learning dennoch erfolgreich durchführen? Ein Webinar am 7. April 2021 um 11 Uhr stellt die wichtigsten Erfolgsfaktoren vor und gibt konkrete Tipps zur Umsetzung von Blended Learning-Projekten im Sprachentraining, die auch auf andere Bildungsbereiche übertragbar sind.
» MEHRFünf Erfolgsfaktoren für Wandel mit Begeisterung
Kissing, April 2021 - Gelebte Realität oder nur eine Floskel? Wie ist es in den Unternehmen um die digitale Transformation bestellt? Leben Mitarbeiter den Wandel? Oder ist der Change nur eine "verordnete" Strategie und erzeugt mehr Stress als Freude? Diese Fragen soll das Live-Webinar von ELUCYDATE am 15. April 2021 beantworten.
Der Wandel der Arbeitswelt verändert die Entwicklung von Kompetenzen
Düsseldorf, März 2021 - Am Freitag, den 24. März ab 10 Uhr präsentieren die Deutsche Post und Fosway Group - moderiert von Cornerstone - ein Webinar zum Thema "Wie der Wandel der Arbeitswelt die Entwicklung von Kompetenzen für immer verändern wird".
» MEHRGrundlegende Führungskompetenzen an vier Wochenenden
Hamburg, März 2021 - Die Anforderungen an Führungskräfte steigen stetig. Daher ist der Bedarf an entsprechenden Kompetenzen groß. Das berufsbegleitende Zertifikatsprogramm "Führung. Strategie, Mitarbeiterführung, Teamentwicklung" baut grundlegende Führungskompetenzen zielgenau und mit überschaubarem zeitlichen Aufwand auf. m 13. April 2021 um 18 Uhr bietet das Zentrum für Weiterbildung eine kostenlose Online-Infoveranstaltung hierzu an.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!