Themen
Veranstaltungen
didacta – die Bildungsmesse feiert Online-Premiere
Stuttgart, März 2021 - Wohin steuern Deutschlands Kitas, Schulen und Ausbildungsbetriebe? Welche Konsequenzen ziehen die Verantwortlichen aus der Corona-Pandemie? Welchen Auftrag hat die Bildungswirtschaft? Um diese zentralen Fragen wird sich die erste Online-Ausgabe der didacta – die Bildungsmesse vom 10. bis 12. Mai 2021 drehen, die sich an ErzieherInnen, Lehrkräfte, Aus- und WeiterbildnerInnen richtet.
» MEHR"Industrial Transformation" auf der HANNOVER MESSE
Hannover, März 2021 - Die HANNOVER MESSE - vom 12. bis 16. April 2021 digital - ist die führende Wissens- und Networking-Plattform für die produzierende Industrie, die Energiewirtschaft und die Logistik. Unter dem diesjährigen Leitthema "Industrial Transformation" präsentiert auch das Fraunhofer IGD die neusten Entwicklungen und Ideen im Bereich Augmented Reality, Machine Learning und Virtual Reality.
» MEHRPräsenz-LEARNTEC im Juni abgesagt
Karlsruhe, März 2021 - Die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – kann dieses Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der fehlenden Öffnungsperspektive für das Messe- und Veranstaltungswesen und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit, hat sich die Messe Karlsruhe gemeinsam mit ihrem Messebeirat dazu entschieden, die LEARNTEC 2021 abzusagen. Stattdessen wird es am ursprünglich geplanten Veranstaltungstermin - 22. bis 24. Juni 2021 - eine zweite erweiterte Ausgabe des Online-Formats LEARNTEC xChange geben, als Plattform zum Networking und Austausch für die Bildungsbranche.
» MEHRVirtual Classrooms und Events wirkungsvoll gestalten
Oberhausen, März 2021 - Am 10. und 25. März 2021 lädt die reflact AG wieder zu einem Online Praxis-Camp ein. Dieses Mal im Mittelpunkt: Die virtuelle Gleichzeitigkeit und wie sie sich noch besser gestalten lässt. Interessierte erwarten insgesamt acht Workshops und ein beachtliches Rahmenprogramm rund um virtuelle Trainings, Events und Webinare.
» MEHRDialogreihe Basisarbeit: Mitten drin und außen vor
Bonn, März 2021 - Gerade in Zeiten von Corona zeigt sich, wie wichtig es ist, dass Versorgung und Infrastruktur aufrecht erhalten bleiben. Wer sorgt dafür? Sie wird oftmals von ArbeitnehmerInnen in Basisarbeit sichergestellt. Eine Dialogreihe von BMAS und INQA richtet sich nun an beteiligte Gruppen, also an Sozialpartner auf betrieblicher und überbetrieblicher Ebene ebenso wie an Institutionen, Wissenschaft und Politik. Nächster Termin ist Donnerstag, der 15. April.
Sprachentraining in Zeiten der Pandemie
Berlin, März 2021 - In der Pandemie müssen alle Beteiligten der Aus- und Weiterbildung sich an die neuen Rahmenbedingungen anpassen und kreative Lösungen finden. In einem kostenlosen Webinar am 24. März 2021 um 11 Uhr berichten Bildungsexperten anhand von Praxisbeispielen aus Unternehmen und Hochschulen über die Herausforderungen, Erfahrungen und Lösungen für ein Sprachentraining in und nach der Pandemie.
» MEHR5.756 Bildungsexperten nahmen an LEARNTEC xChange teil
Karlsruhe, März 2021 - Anfang Februar veranstaltete die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf – mit dem Online-Format LEARNTEC xChange kostenlose Webinare rund um die Digitalisierung der Lern- und Arbeitswelt. 5.756 registrierte Teilnehmer und 96 Referenten tauschten sich auf der Online-Event-Plattform zu aktuellen Entwicklungen in der Bildungsszene aus und vernetzten sich mit ihren Branchenkollegen.
» MEHR"Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 10. März 2021
Bonn, März 2021 - Die 21. Online-Veranstaltung der Reihe "Expedition: Werte, Arbeit, Führung 4.0" am 10. März 2021 um 16 Uhr findet diesmal mit Dr. Christoph von Ungern-Sternberg von DB Systel GmbH statt. Die Veranstaltung wird von der Synergie VertriebsDienstleistung, in Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) sowie der COMPUTERWOCHE ausgerichtet.
Digitaler Infotag zum offenen Bildungsprogramm
Hamburg, März 2021 - Das Zentrum für Weiterbildung informiert am 4. März 2021 online über das "Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der Universität Hamburg". Das Sommersemester findet komplett online statt. Auf dem Infotag werden neben Info-Vorträgen via Zoom auch telefonische Beratungsgespräche angeboten.
Ideenbörse Innovationen für morgen
Bonn, März 2021 - Not macht erfinderisch. So gehen die Erfinder und Veranstalter der Ideenbörse, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und die Synergie VertriebsDienstleistung GmbH, neue Wege in Zeiten von Corona. Die Ideenbörse stellt ausgewählte Ideen virtuell – im Internet und über Social Media – vor.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!