Themen
Veranstaltungen
Internationale Größen der digitalen Bildung tagen am HPI in Potsdam
Potsdam, Mai 2023 - Führende Fachleute fürs Online-Lernen haben sich zu Europas bedeutendstem Gipfeltreffen auf dem Gebiet der Massive Open Online Courses angekündigt, dem "European MOOC Stakeholder Summit" (EMOOCs 2023). Die Konferenz für digitale Bildung findet vom 14. bis 16. Juni in Potsdam statt. Wie das gastgebende Hasso-Plattner-Institut (HPI) bekanntgab, sind auch renommierte internationale Inhalteanbieter wie das Massachusetts Institute of Technology und die Kursplattform edX mit Tagungsbeiträgen vertreten.
» MEHRExklusives Webinar mit KI-Experten: "L&D meets KI"
München, Mai 2023 - youknow bietet im Vorfeld zur LEARNTEC am 4. und 10. Mai - jeweils von 11 bis 12 Uhr - ein exklusives Webinar zum Thema "L&D meets KI" an. Teilnehmende erhalten von Jacques Alomo, einer der führenden KI-Pioniere im deutschsprachigen Raum, einen kompakten Überblick über KI-Tools und erfahren mehr über die Potenziale von generativer KI für L&D.
Auf der LEARNTEC die Schule der Zukunft mitgestalten
Karlsruhe, April 2023 - Die Digitalisierung hat den Schulalltag grundlegend verändert und stellt Lehrkräfte und Schulleitungen vor immer neue Herausforderungen. Wie funktioniert digitales Lernen in der Praxis und welche Herausforderungen müssen bewältigt werden? Helfen digitale Tools dabei, den Unterricht innovativer, flexibler und effektiver zu gestalten? Antworten liefert die LEARNTEC – Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung vom 23. bis 25. Mai in der Messe Karlsruhe.
» MEHROnline-Infoveranstaltung "Lerncoaching" am 08.05.2023
Hamburg, Mai 2023 - Lerncoaching zielt darauf ab, das individuelle Lernmanagement zu verbessern. Im Coachingprozess wird ein Zugang zur/zum Lernenden auf Augenhöhe erreicht und der Coachee zu einem produktiven, selbstgesteuerten Lernmanagement hingeführt. Am Montag, den 8. Mai um 18 Uhr lädt das Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg zu einer kostenlosen und unverbindlichen Online-Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Uwe Hameyer und der Dozentin Friederike Kyas über Studieninhalte ein.
» MEHRKI-Campus bringt University:Future Festival nach Heilbronn
Berlin/Heilbronn, April 2023 - Unter dem Motto "Heads Up!" lädt das University:Future Festival im digitalen Raum, aber auch in Berlin, Bochum und Heilbronn zu einem umfangreichen Programm ein. Das größte Event zu Digitalisierung in Studium und Lehre in der DACH-Region wird organisiert vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). Unterstützt wird das University:Future Festival vom Stifterverband und regionalen Partnern.
» MEHRtime4you-Themenvielfalt auf Workshops und Kongressen
Karlsruhe, Mai 2023 – Im Frühjahr gibt es naturgemäß viel Bewegung und neue Impulse. Insofern ist es naheliegend, dass man die Experten der time4you auf vielen Kongressen, Workshops und Webinaren trifft. Ob LEARNTEC, Copetri oder andere Plattformen und Kongresse - dieses Jahr wird die time4you wieder am Standort Karlsruhe aber auch in Offenbach präsent sein. Auf der LEARNTEC kann man sie an Stand M20 in Halle 2 antreffen.
» MEHRLunch & Learn - Online-Event für alle Articulate-Nutzenden
Potsdam, April 2023 - Interlake Learning lädt zu einer neuen 30-minütigen Lunch & Learn Session ein. Am 18. April 2023 um 12 Uhr begrüßt die Expertin Carolin Lüken alle Interessierten und Kolleg:innen.
» MEHRhub.berlin: KI, Metaverse und Nachhaltigkeit
Berlin, Mai 2023 - Wie wird generative Künstliche Intelligenz wie ChatGPT oder Bard unsere Arbeitswelt verändern? Wann werden wir uns für Meetings oder Konzertbesuche im Metaverse treffen? Welchen Beitrag kann die Digitalbranche leisten, damit die weltweiten Klimaziele erreicht werden? Und wie können Deutschland und Europa einseitige technologische Abhängigkeiten reduzieren? Um Antworten auf diese und viele weitere Fragen rund um die Zukunft der digitalen Welt geht es am 28. und 29. Juni auf der hub.berlin des Digitalverbands Bitkom.
» MEHROnline-Briefing über KI mit Pionier Sebastian Thrun
Silicon Valley (USA), April 2023 – Sebastian Thrun, häufig als ein "Vater der Künstlichen Intelligenz" tituliert, gibt am 19. April um 18 Uhr (deutscher Zeit) direkt aus dem Silicon Valley ein Online-Briefing über den aktuellen Stand und die Zukunftsaussichten von KI. Das knapp einstündige Briefing in deutscher Sprache richtet sich an Interessierte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
ELearning "Deep-Dive" im Schwarzwald am 20.06.2023
Freudenstadt, Mai 2023 - Am 20. Juni 2023 feiert die Congenius Knowlex auf dem Campus Schwarzwald in Freudenstadt ihre Premiere. Neben der bereits etablierten jährlichen (e)Learning Excellence Fachtagung in Hamburg liegt hier der Fokus auf die Hersteller von Industriegütern wie z. B. Werkzeugen, Maschinen und Anlagen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!