Themen

Infoabend

Weiterbildung "Führung und Personalmanagement"

Münster, April 2023 - Wie kann ich die Entwicklung meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern? Wie gelingt die Kommunikation im Team? Und welche Chancen birgt ein betriebliches Gesundheitsmanagement? Um Themen von der Personalauswahl bis hin zu Motivationsstrategien geht es in dem berufsbegleitenden Masterstudiengang "Führung und Personalmanagement", der an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster angeboten wird. Alle, die sich über den Studiengang informieren möchten, sind zu einem Informationsabend am 24. April um 18 Uhr eingeladen. 

» MEHR

Inside eLearning

Expertentalk: "Wie COVID 19 das digitale Lernen verändert hat"

München, März 2023 - Die Welt, verglichen mit der vor drei Jahren, ist nichtmehr dieselbe. COVID 19 und die daraus resultierenden Maßnahmen, haben insbesondere in der Geschäftswelt zu tiefschürfenden Veränderungen geführt. Durch die sich dauernd verändernden und zeitweise schärfer werdenden Vorschriften wurden tradierte Strukturen aufgebrochen, Pläne durchkreuzt, Geschäftsmodelle auf eine harte Probe gestellt. Die neue Reihe "Inside eLearning – Der Expertentalk mit FKC" startet am 27. April um 10.30 Uhr mit dem Thema "Wie COVID 19 das digitale Lernen verändert hat".

» MEHR

25 Jahre ILIAS

22. Internationale ILIAS-Konferenz in Köln

Köln, Mai 2023 - Die 22. Internationale ILIAS-Konferenz findet am 7. und 8. September 2023 beim CompetenceCenter eLearning (CCE) der Universität zu Köln statt und kehrt damit nach vielen Jahren dahin zurück, wo einmal alles begann. Denn vor nun 25 Jahren wurde in Köln die erste ILIAS-Version entwickelt und veröffentlicht und bis heute ist die Stadt wichtig für den ILIAS-Kosmos: neben mehreren Service-Providern hat auch der ILIAS-Verein selbst hier seine Heimat. 

» MEHR

LEARNTEC 2023

Adaptives Lernen trifft auf Microlearning

Karlsruhe, März 2023 - Künstliche Intelligenz spielt in immer mehr Lebensbereichen eine relevante Rolle. Auch das Lernen bleibt davon nicht unberührt: Adaptives Lernen gewinnt laut der aktuellen Trendstudie "mmb Learning Delphi" 2022/2023 in der deutschen Bildungslandschaft stark an Bedeutung. Und auch das Vertrauen in die Möglichkeiten derartiger KI-Anwendungen steigt. Dass KI nicht mehr nur ein Zukunftstrends ist, zeigt sich auch im Ausstellerportfolio der LEARNTEC: Zahlreiche Unternehmen präsentieren vom 23. bis 25. Mai 2023 in der Messe Karlsruhe ihre adaptiven Lernsysteme. 

» MEHR

AR, VR & KI

Fraunhofer IGD auf der HANNOVER MESSE 2023

Darmstadt/Hannover, März 2023 - "INDUSTRIAL TRANSFORMATION STARTS HERE" – so lautet das Leitthema der diesjährigen HANNOVER MESSE vom 17. bis 21. April 2023. In vielfacher Hinsicht würde die Fraunhofer IGD sogar sagen: Der Wandel hat längst begonnen. AR-basierte Unterstützung an Montagelinien oder digitale Analysemodelle zur Steigerung der Prozesssicherheit sind keine Zukunftsmusik. Denn sie existieren bereits und werden auf der Messe zu sehen sein.

» MEHR

New Work Evolution

Vielseitige Aspekte der modernen Arbeitswelt

Karlsruhe, März 2023 - Immer mehr Unternehmen setzen auf New Work, um konkurrenzfähig zu bleiben sowie Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu binden. Die neue Fachmesse New Work Evolution bietet Austausch zu Best Practices, Inspiration für den eigenen Transformationsprozess sowie Dienstleistende rund um New Work. Ein Vortragsprogramm mit mehr als 15 Speakern deckt – von neuen Leadership-Modellen über Digitalisierung bis zur Unternehmenskultur – die gesamte Bandbreite von New Work ab.

» MEHR

LinguaTV

Webinare für HR-Profis: Digitales Lernen im Unternehmen

Berlin, März 2023 - "Lebenslanges Lernen" wird gerne bemüht, um die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung zu unterstreichen. Webinare und Video-Konferenzen rund um das Thema "digitales Lernen im Unternehmen" bieten eine attraktive Möglichkeit für Personalentwickler:innen sowie Aus- und Weiterbildungsprofis, sich vom Büro oder home office aus bequem über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Anhand von Praxisbeispielen, wie etwa der Deutschen Post DHL und Allianz SE, stellen Bildungsexperten von LinguaTV das Trainingskonzept Micro Learning vor, analysieren die wichtigsten Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für digitales Lernen im Unternehmen und präsentieren relevante Trends für HR und L&D.

» MEHR

Kostenfreies Lecturio Webinar

Wie agile OKR-Strategieplanung Unternehmen weiterbringt

Leipzig, März 2023 - Am Donnerstag, den 27. April 2023 von 10 bis 11 Uhr lädt der eLearning-Anbieter Lecturio Interessierte zum kostenfreien Webinar "Schluss mit Stillstand: Wie agile OKR-Strategieplanung Unternehmen weiterbringt" mit Agile Coach Yasmin Kardi ein. 

» MEHR

HRnetworx - time4you

Webinar: Erfolgsfaktoren für Lern-Ökosysteme

Karlsruhe, März 2023 - Ein Lern-Ökosystem vereint typischerweise unterschiedliche Learning Tools wie zum Beispiel Lernmanagement, Virtual Conferencing, Content Creation und Autorentools sowie Networking-Elemente. Augewählte Kundenbeispiele dazu präsentiert Dr. Michael Roll am 28. März um 11.25 Uhr in einer Online-Session auf der HRnetworx "Trends in Learning Eco Systemen – Was passiert gerade und was könnte noch kommen?".

» MEHR