Themen

Video-Lektionen

Drohnenführerschein-Kurs von TÜV Süd und Lecturio

Leipzig, Februar 2019 - Einfach einschalten und losfliegen - das geht nicht mehr. Drohnenpiloten brauchen jetzt einen Führerschein. Für die optimale Vorbereitung auf die Prüfung hat Lecturio gemeinsam mit der TÜV SÜD Akademie einen Online-Kurs entwickelt. 

» MEHR

Game-supported learning

Das Lernspiel C-TRAIN im Einsatz bei B.O.C.

(c) Congenius

Lüneburg, Februar 2019 - "Aus Begeisterung am Fahrrad" wurde die BIKE & OUTDOOR COMPANY GmbH & Co. KG (kurz: B.O.C.) 1999 in Hamburg gegründet. Als klassisches Filial-Unternehmen gestartet, ist B.O.C. heute ein Multichannel-Unternehmen mit 31 Filialen in ganz Deutschland sowie einem erfolgreichen Onlineshop. Das Erfolgsrezept von B.O.C. basiert ganz wesentlich auf der Qualifikation der über 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – im Verkauf, in der Werkstatt und in der Verwaltung.

» MEHR

Gamification

Automobilindustrie: Gamification pusht Digitalisierung

Mercedes-Benz VirtualMönchengladbach, Januar 2019 - Die internationale Automobilindustrie legt beim Thema Digitalisierung rasantes Tempo vor. Stichworte sind hier u.a. autonomes Fahren, flexible Mobilitätsangebote oder Connected Services. Hersteller und Zulieferer überbieten sich in technologischen Spitzenentwicklungen mit mehr oder weniger fantasievollen Namen. Mercedes hat MBUX, Honda Dreams Drive oder BMW iNext. Auch die Museumswelt muss die digitale Transformation meistern. Die Digitalisierung von Beständen steht dabei ebenso auf der Agenda wie die Entwicklung neuer, oft game-basierter Ausstellungskonzepte und interaktiver Lösungen für die Besucheransprache.

» MEHR

Anregungen

Gut vorbereitet zur LEARNTEC

Saarbrücken, Januar 2019 - Einige Weiterbildungsfans dürften ihre Tickets nach Karlsruhe schon gelöst haben. Ziel der Reise ist die LEARNTEC, die nun bereits zum 27. Mal Experten und Interessierten ein Forum zum Austauschen und Netzwerken bietet. Auch die Experten der IMC sind wieder mit dabei, um direkt am Stand Rede und Antwort zu stehen. Selbstverständlich will ein perfekter Messetag gut geplant sein, weshalb die IMC einige Tipps zusammengestellt hat.

» MEHR

Digitales Lernen

Lernen anders denken – Den Nutzer im Fokus

Thomas FlumBerlin, Januar 2019 - (von Thomas Flum, equeo) Arbeiten und Lernen – zwei Begriffe, die heute kaum noch voneinander zu trennen sind. Die Digitalisierung hat nahezu alle Bereiche unserer Gesellschaft und Wirtschaft erfasst und Innovation folgt auf Innovation. Digitales Lernen ist folglich eine richtige und wichtige Entwicklung innerhalb einer digitalisierten (Arbeits-)Welt. Kontinuierliches Lernen wird ein Teil unseres Alltags, klassische Lernformen können oft aufgrund der hohen Geschwindigkeit der Entwicklungen hier nicht Schritt halten. Arbeiten und damit auch Lernen sind heute weniger ortsgebunden als früher: Ob am Arbeitsplatz, in der Bahn oder auf dem Sofa zuhause - wie und wo wir uns mit Inhalten beschäftigen ist fließend und variiert.

» MEHR

Impulsvorträge

IMC macht Kompetenzerwerb zum Erlebnis

Saarbrücken, Januar 2019 - Vom 29. bis 31. Januar wird die führende Messe für digitales Lernen in Karlsruhe Branchenexperten, Bildungsverantwortlichen und Interessierten wieder ein Forum zum Netzwerken und Mitdiskutieren bieten. Unter dem Stichwort "Learning Experience" setzt IMC dieses Jahr den Fokus auf das "erlebbare Lernen".

» MEHR

Content Matters

tt performance suite for IT-Supported Learning

Britt BürgyHeidelberg (GER), December 2018 - Heidelberg-based learning specialist tts has launched a new version of its performance support software tt performance suite. Besides improved stability and gamification elements to boost learners’ motivation, the fall release offers numerous new functions of particular interest to authors. "Feedback from our user group revealed that many users want more support when it comes to creating interactive learning content," explains tts Product Manager Britt Bürgy.

» MORE

Starke Anreize

Die neue Cleverness der Learning Management Systeme

Christian WachterSaarbrücken, Dezember 2018 - Virtual Reality, Chatbots, Performance Support – an Buzzwords fehlt es im Diskurs rund um das Thema digitale Bildung nicht. Doch welche Trends haben wirklich Zukunft und werden sich in den nächsten Jahren an den Arbeitsplätzen der Lerner etablieren. Christian Wachter ist Vorstand des Weiterbildungsdienstleisters IMC und wagt eine Prognose für 2019.

» MEHR

Digital-Gipfel

KInsights! erklärt Künstliche Intelligenz

Nürnberg, Dezember 2018 - Künstliche Intelligenz wird unsere Welt in den kommenden Jahren auf drastische Weise verändern. Doch obwohl KI-Anwendungen längst Alltag und Arbeitswelt durchdringen, gibt es jede Menge Wissenslücken, Fehleinschätzungen und offene Fragen. Abhilfe schaffen will hier das Projekt KInsights! der Bundesinitiative "Deutschland sicher im Netz e.V.", das auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung in Nürnberg vorgestellt worden ist.

» MEHR