Themen
Gamification
Digital und sozial lernen mit MOOCs
Potsdam, November 2019 - Digital und sozial lernen muss kein Widerspruch sein. Das beweisen Massive Open Online Courses (MOOCs) seit vielen Jahren. Die weltweit immer beliebter werdenden MOOCs bringen tausende von Kursteilnehmern in Online-Foren zusammen. Sie stellen dort Fragen, antworten oder diskutieren und bilden so eine Lerngemeinschaft. Welchen Einfluss Faktoren wie game based Learning, Gamification, Kollaboratives Lernen oder Peer Assessment auf ihr Lernerlebnis und den Lernerfolg haben, darüber diskutieren vom 28. bis 29. November internationale MOOC- und Weiterbildungsexperten am Hasso-Plattner-Institut (HPI) im Rahmen des 6. openHPI-Forums.
» MEHR6th International Conference on Higher Education Advances
Valencia (E), November 2019 - The Sixth International Conference on Higher Education Advances (HEAd'20) will be held in Valencia, Spain, 02-05 June 2020. The event is an excellent forum for researchers and practitioners to exchange ideas, experiences, opinions, and research results relating to the preparation of students, teaching/learning methodologies, and the organization of educational systems.
» MORENoble Gamification 2.0 for Employee Engagement
Atlanta, GA (USA), November 2019 – Noble Systems Corporation, a global leader in omnichannel contact center technology, announces the release of Noble® Gamification 2.0, adding powerful new functionality to its award-winning employee engagement solution.
» MOREAPITs Lab Anwenderkonferenz

Hannover, Oktober 2019 - Am 16. Oktober 2019 wurde die Königliche Reithalle Cavallo in Hannover zum digitalen Schauplatz der niedersächsischen APITs-Akteure. Mit der ersten APITs Lab Anwenderkonferenz präsentierte nordmedia in Kooperation mit dem game – Verband der deutschen Games-Branche e. V. Ergebnisse aus zwei Jahren Netzwerk- und Vermittlungsarbeit in den Bereichen Serious Games, Gamification, Virtual- und Augmented Reality. Digitale Themen fanden hier eine Plattform zum Ausprobieren, Austauschen, Informieren und Vernetzen.
» MEHROnline-Kurs: Gamification in der Hochschullehre
Kaiserslautern, Oktober 2019 - Wer eigene gamebasierte (Online-)Lehre entwickeln möchte, sollte auf keinen Fall den nächsten Online-Kurs der VCRP E-Cademy "Gamification in der Hochschullehre (SPOC14)" verpassen. Gezeigt wird, wie mit einfachen Mitteln eine spannende und gamebasierte Lehrveranstaltung entwickelt werden und was bezüglich Games in der Hochschullehre wichtig ist.
» MEHRHacker müssen sich warm anziehen
München, Oktober 2019 - Lahmgelegte Systeme, Erpressung und Kosten von über 55 Milliarden Euro jährlich – das ist die Bilanz von Cyberattacken auf deutsche Unternehmen. Häufigster Türöffner: Mitarbeiter, die Anhänge oder Links in Phishing-Mails anklicken. Durch die gezielte Manipulation der Empfänger gelangen Hacker so an sensible Informationen, Passwörter oder dringen in die Firmennetzwerke ein. Technische Sicherheitsvorkehrungen allein bieten hier keinen ausreichenden Schutz. Zusammen mit der SoSafe GmbH unterstützt die DEKRA Akademie Unternehmen von nun an dabei, ihre Mitarbeiter unkompliziert und direkt im Arbeitsalltag für die Gefahren zu sensibilisieren und zu trainieren.
Wenn sich Unternehmen spielerisch entwickeln
Karlsruhe, Oktober 2019 - Welche Faktoren machen ein Spiel erfolgreich und was fesselt die Menschen so, dass sie stundenlang vor dem Rechner oder ihrem mobilen Gerät verbringen? Eine Frage, die auch für Unternehmenslenker aus dem digitalen Umfeld interessant klingt. Denn wenn es gelingt, spielerische Elemente so in das eigene Angebot zu integrieren, dass auch hier die Nutzungsdauer steigt, können mitunter zusätzliche Geschäftsfelder erschlossen werden. Diese Denkweise und dieses Prinzip hat einen Namen: Gamification.
OpenHPI Forum - Social Learning
Potsdam (GER), October 2019 - "Social Learning" will be the focus of the sixth openHPI Forum, Potsdam, Germany, 28-29 November 2019.
» MOREGamification-Lernplattform Collegia
Köln, Oktober 2019 - Mit einem innovativen Ansatz für das unternehmerische Lernen konnte Collegia, das neueste Produkt von Viadesk Digital Workplace Solutions, die 15-köpfige Jury überzeugen und erhielt den diesjährigen HR Innovation Award in der Kategorie Training & Learning. Unter ca. 80 Mitbewerbern gehört Collegia zu den sieben Gewinnern des Preises, verliehen im Rahmen der Zukunft Personal Europe in Köln.
» MEHRopenHPI-Forum - Social Learning
Potsdam, Oktober 2019 - Das openHPI-Forum bietet jedes Jahr eine Plattform zum Austausch zwischen MOOC-Experten, -Anbietern und -Nutzern sowie Erkenntnisse und Innovationen im Bereich "Digitales Lernen". Das 6. openHPI-Forum am 28. und 29. November 2019 legt den Fokus auf das Thema "Soziales Lernen".
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!