Themen
Gamification
Sicherheitsrisiken spielerisch erkennen
Mönchengladbach, Dezember 2018 - Im Auftrag von Shell hat IJsfontein Interactive Media unterschiedliche 3D-Animationsfilme entwickelt, um Mitarbeiter im Erkennen von Sicherheitsrisiken zu schulen. Die Filme werden erfolgreich in verschiedenen Geschäftsbereichen eingesetzt.
Die zehn "Must-haves" für ein Autorensystem
Aachen, November 2018 - Die Auswahl an Autorensystemen ist groß. Hier die richtige Wahl zu treffen, ist schwierig, zumal bei einer Fehlentscheidung hohe Folgekosten drohen: Gerade wenn große Mengen an Content selber produziert werden sollen, muss nicht nur die Erstellung, sondern auch die Pflege so effizient wie möglich erfolgen. Denn der Content an sich und dessen Qualität stellen einen nicht unerheblichen immateriellen unternehmerischen Wert dar.
Weiterbildung in der Automobilindustrie
Saarbrücken, Dezember 2018 - Das Traumauto vieler Deutscher weist heute ganz andere Merkmale auf als noch vor einigen Jahren. Kaum mehr als ein leises, fast nicht hörbares Surren lässt es beim Fahren ertönen, nimmt dem Fahrer einen Großteil der Arbeit durch automatisierte Schaltvorgänge ab und verfügt über eine Vielzahl digitaler Schnittstellen zur Außenwelt. So verrät das moderne Fahrzeug seinem Fahrer zum Beispiel auf Anfrage, wie viele Plätze im nächstgelegenen Parkhaus noch frei sind oder wieviel Zeit und Spritkosten sich bei der Abkürzung über die Landstraße sparen lassen. Damit werden die State-of-the-art Fahrzeuge zu Mobilitätspartnern im weitesten Sinne und damit für potenzielle Kunden zu hochattraktiven Produkten.
Web Based Trainings – heute noch zeitgemäß?
München, November 2018 - Die Digitalisierung schreitet immer schneller voran. Auch im eLearning-Bereich erhalten Trends wie Virtual Reality, Gamification, Massive Open Online Courses etc. immer mehr Einzug. Die Ansprüche der Nutzer steigen – Lernen muss aktivieren, motivieren und Spaß machen. Das klassische WBT wird hier immer öfter als veraltet und lästig abgetan. Viele Branchenexperten stellen sich daher die Frage: Sind hier klassische Lernprogramme überhaupt noch zeitgemäß?
» MEHRExploring Gamification and Game Based Learning

Portsmouth, New Hampshire (USA), November 2018 - InSync Training's new self-paced learning campaign, Exploring Gamification & Game Based Learning, is now available. Each campaign includes a carefully curated and designed combination of resources like white papers, eLearning modules, videos, podcasts, and job aids. Enrollment includes twelve months of campaign access and many resources for learners to download and use on the job.
» MOREFifth International Conference on Higher Education Advances
Valencia (E), November 2018 - After the great success of the previous HEAd conferences, which received submissions from more than fifty countries, the organizers are pleased to announce the Fifth International Conference on Higher Education Advances (HEAd'19), in Valencia, Spain, 26-28 June 2019.
Award for Best Game Based Learning Solution
London (UK), November 2018 - At DevLearn 2018, the award for the best game-based learning solution went to Impact Cx: The Quest. The product is a mobile-first blended learning game created by LEO Learning for the insurance and financial services industry association LOMA. This honour represents Impact Cx: The Quest’s third award.
» MOREOnboarding per eLearning: sechs Tipps
Hamburg, Oktober 2018 - ELearning lässt sich für zahlreiche Onboarding-Zwecke einsetzen. Neue Mitarbeiter bringen stets frischen Wind in das Unternehmen und eröffnen neue und erfolgsversprechende Potenziale. Damit der neue Mitarbeiter schnell aber trotzdem effektiv eingearbeitet werden kann, sollte niemand auf ein gewissenhaftes Onboarding verzichten. Webcampus zeigt dafür verschiedene Szenarien auf.
» MEHRCorporate Learning & Working
Wien, Oktober 2018 - Die Digitalisierung ist auch im Weiterbildungsbereich angekommen. Mobile Formate, Online-Kurse kombiniert mit Präsenzmodulen und Video-Apps ermöglichen es, orts- und zeitunabhängig zu lernen. Im Themenfokus "Corporate Learning & Working" der Zukunft Personal Austria erfahren die Fachbesucher am 13. und 14. November 2018 mehr über neue Lerntechnologien und technologiegestützte Aus- und Weiterbildung.
» MEHRTipps für ein effektives Compliance eLearning
Hamburg, Oktober 2018 - Compliance und Compliance Training spielt in der heutigen Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Egal in welche Branche man blickt, Unternehmen müssen vermehrt auf ihre eigenen sozialen und verantwortungsbewussten Handlungen achten. Damit das gesamte Unternehmen darüber informiert ist, welche Regeln zu befolgen sind, ist ein erfolgreiches Compliance Training wichtig. Webcampus hat sechs Ratschläge zusammengestellt.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.