Themen
Gamification
Digitale Transformation per Gamification
Wien, Mai 2020 - Das Wiener EduTech-Startup Galacta betreibt eine Online-Learning Plattform, die Wissen rund um die digitale Transformation vermittelt. Der Fokus liegt dabei auf Gamification und Story-Telling. Mit "Digital Minds - Digital Transformation in Operations" kommt nun ein neues eLearning-Angebot auf den Markt.
» MEHRDiskussion: Akademische Integrität in digitaler Bildung
Köln, April 2020 – PlagScan zieht eine positive Bilanz aus der Teilnahme an der jährlichen Konferenz des europäischen Netzwerks für Akademische Integrität (ENAI). Als Gold-Sponsor der ersten vollständig digital durchgeführten Online-Konferenz "Plagiarism Across Europe and Beyond" besprach PlagScan mit Mitgliedern der weltweiten Forschergemeinschaft die Bewahrung der akademischen Integrität im Zuge der plötzlichen Digitalisierung der Bildung.
» MEHRFünf Erfolgsfaktoren im Blended Learning
Berlin, April 2020 - Lernende holen - nachweisbar - mehr aus ihrem Fremdsprachentraining, indem sie die Vorteile der Digitalisierung nutzen und auf eine Verzahnung zwischen digitalen und analogen Lernwelten setzen. Die Vorteile von Blended Learning fasst ein Video-Tutorial sehr gut zusammen.
Savv-e Creates Award-Winning eLearning Solutions
Sydney (AU), March 2020 - Savv-e has been working on multiple projects with Australian organisations, both governmental and not for profit, over the past year that have contributed directly to improving our society and well-being.
» MOREVITA Learning: Vermitteln, Informieren, Trainieren, Anwenden
Mönchengladbach, Juni 2020 - Für viele Lernenden bedeutet "digitales Lernen" immer noch das Abarbeiten von aufbereiteten Texten mit abschließendem Wissenstest. Damit gehe ein erhebliches Potenzial der Digitalisierung verloren, so Thorsten Unger, CEO und Gründer der wegesrand-Gruppe. Vor allem bei maschinell lehrenden, automatisierten Systemen gäbe es erhebliche Verbesserungschancen.
» MEHRLemon® präsentiert neue Funktionen und Best Practices
Hamburg, Januar 2020 - Corporate Knowhow-Distribution, eLearning und interne Dialog- und Gruppenkommunikation in einem modularen System – das ist das Mobile Learning und Knowledge Management System der Lemon Systems GmbH. Das Hamburger Softwareunternehmen stellt den Besuchern der LEARNTEC 2020 in Karlsruhe seine intuitive Lösung vor und präsentiert dabei spannende Best Practice Beispiele aus unterschiedlichen Branchen, neue Funktionen und Module. Auch über Trendthemen wie Content Curation im eLearning wird am Stand am Beispiel einer Demo-Version diskutiert.
» MEHRLEARNTEC macht digitale Schule erlebbar
Karlsruhe, Januar 2020 - Im Zuge der Digitalisierung spielen digitale Lernwelten und IT-gestützte Technologien auch an Schulen eine immer bedeutendere Rolle. Zum siebten Mal widmet sich die LEARNTEC, Europas größte Veranstaltung für digitale Bildung, vom 28. bis 30. Januar 2020 mit einem eigenen Themenbereich der digitalen Schule. Der Themenbereich ist in diesem Jahr nochmal um rund ein Drittel gewachsen: Noch mehr Aussteller präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen zur digitalen Schule den Messebesuchern. In zahlreichen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden können sich Schulleiter, schulische Medienberater, Schulamtsleiter, Mitarbeiter auf Kreis- oder Landesebene und Lehrer zu digitalen Lernwelten der Schule der Zukunft informieren und austauschen.
Von Hands On Session hin zu Live-Talks
Saarbrücken, Januar 2020 - Die IMC präsentiert auf der LEARNTEC 2020 moderne Lerntechnologien, inspirierende eLearning Content Cases und nicht zuletzt ihr neues Markenbild. Unter dem Motto "Rewrite the way we learn" möchte das Unternehmen die Art und Weise, wie wir lernen, neu definieren. Einblicke, wie die Weiterbildung der Zukunft aussehen kann, erhalten Messebesucher im persönlichen Gespräch mit dem Team vor Ort oder als Teilnehmer des abwechslungsreichen Live-Programms.
» MEHRAdventsgespräch zum Thema Weiterbildungstrends 2020
Saarbrücken, Dezember 2019 - Adaptivität in Form von Lerninhalten, die wirklich auf die Lerner reagieren, Gamification und Learning Ecosystems – im Adventsspecial eLearning Inc. spricht Podcast-Gastgeberin Vanessa Klein mit IMC Vorstand Sven R. Becker über die Weiterbildungstrends der Zukunft und das, was heute schon möglich ist. Der ehemalige Vertriebsleiter hat mehr als zehn Jahre praktische Erfahrung im Bereich digitaler Aus- und Weiterbildung und ist seit Januar im Vorstand der IMC. Mit seinem Erfahrungsschatz stuft er Buzzwords wie KI, Gamification und AR nach ihrer Relevanz ein und stellt konkrete Anwendungsszenarien anschaulich vor. Sein Appell lautet: Einfach machen und nicht nur darüber sprechen!
Sechs Tipps für ein effektives Compliance eLearning
Hamburg, Dezember 2019 - Compliance bzw. Compliance Training spielt in der heutigen Arbeitswelt eine immer größere Rolle. Egal in welche Branche man blickt, Unternehmen müssen vermehrt auf ihre eigenen sozialen und verantwortungsbewussten Handlungen achten. Damit das gesamte Unternehmen darüber informiert ist, welche Regeln zu befolgen sind, ist ein erfolgreiches Compliance Training wichtig.
» MEHRAuf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!