Themen
Lernplattform
Digitales Lernen im Gesundheitswesen
Köln, November 2019 - Immer mehr Einrichtungen der Gesundheits- und Altenhilfe planen, in ihren Häusern eLearning einzusetzen oder tun es bereits. Am 14. November versammelten sich daher bereits zum dritten Mal Praktiker und Experten der Branche in Köln, um sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und miteinander zu vernetzen. Gastgeber war die Malteser Zentrale in Köln, Veranstalter Qualitus, als Anbieter digitaler Lernsysteme und Lernmedien.
» MEHRNationale Weiterbildungsstrategie: Fluch oder Segen?
Wiesbaden, September 2019 - Es tut sich was in der Bildungspolitik: Auf das Qualifizierungschancengesetz zum Jahresbeginn folgte im Juni die erste nationale Weiterbildungsstrategie in Deutschland, ins Leben gerufen von der Bundesagentur für Arbeit, Bund, Ländern, Gewerkschaften und der Wirtschaft. Handlungsbedarf der Politik besteht allemal, der Ansatz hat aber dennoch einige Schwachstellen, findet Holger Bräunlich von Valamis.
10. LEARNING INNOVATION Conference in Zürich
Zürich, April 2019 - Am 02. und 03. April feierte die parallel zur "Personal Swiss" stattfindende LEARNING INNOVATION Conference ihr 10-jähriges Bestehen. In diesem Jahr drehte sich auf der zweitägigen Fachkonferenz alles um das Thema "FUTURE SKILLS – Wie bewältigen Unternehmen die Skilling Challenge".
» MEHRSaba schließt Partnerschaft mit Lernplattform quofox
München, April 2019 – Saba Software, ein weltweiter Anbieter mitarbeiterorientierter Talent-Development-Lösungen, gibt die Partnerschaft mit der Lernplattform quofox bekannt. Im Rahmen der Partnerschaft will Saba nicht nur die Lernplattform, sondern auch die Lerninhalte von quofox anbieten. Über den Marketplace in der Saba Cloud können NutzerInnen diese Kurse problemlos finden, laden und absolvieren. Dafür bietet der neue Content-Partner über 6.500 qualitätsgeprüfte Kurse.
quofox sichert sich das nächste Millionen-Investment
Berlin, April 2019 - Frisches Geld für quofox. Nach einem sehr erfolgreichen 2018 hat das Berliner edTech Start-Up in diesem Jahr positiv die nächste Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Millionen-Investment erfolgt wie im letzten Jahr von den Bestandsinvestoren FMI Invest, Lutz Ziob, Frank F. Beelitz, Venture Capital Geber Hannover Beteiligungsfonds GmbH und die KSD Advisory GmbH. Somit ist quofox gestärkt für die kommende Series-A-Finanzierungsrunde.
» MEHRErsetzt der Roboter bald den Lieblingslehrer?
Saarbrücken, April 2019 - In der ersten Folge der neuen IMC Podcast Reihe eLearning Inc. hat Moderatorin Vanessa Klein mit Kirsten Wessendorf, Expertin für digitale Lernstrategien bei IMC, über das Thema "Schule im Zeitalter der künstlichen Intelligenz (KI)" gesprochen. Im Interview teilte Wessendorf Eindrücke von der Bitkom Bildungskonferenz in Berlin, bei der am 12. März Gäste aus Politik, Bildung und Wirtschaft über Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz im Klassenraum diskutierten. Ein Auszug aus dem Podcast. Es gilt das gesprochene Wort.
ELearning-Plattform für Weiterbildung im Gesundheitswesen
Dortmund, März 2019 - medatixx, Softwareanbieter für niedergelassene Ärzte, geht neue Wege. Die dieser Tage freigeschaltete eLearning-Plattform soll modernes und bequemes Lernen über digitale Lernformate ermöglichen. Die Konzipierung und Umsetzung erfolgt zusammen mit der medatixx-akademie, dem hauseigenen Spezialisten für Weiterbildung im Gesundheitswesen mit mehr als zehn Jahren Erfahrung.
Die Bildung mit Hilfe von Technologie neu erfinden
Karlsruhe, Januar 2019 – (von Kerstin Seegmüller) Am 29. Januar 2019 hält Johannes Heinlein, Vice President of Strategic Partnership bei edX (USA) auf der LEARNTEC eine Keynote zum Thema "Reimagining Education". Im Interview gibt er bereits einen Einblick in die (Weiter-)Bildungsdiskussion, die ihn bewegt.
Europäisches Rechenzentrum soll Datenhoheit sichern
Frankfurt a.M., Februar 20189– Skillsoft, weltweiter Anbieter im Bereich Corporate Learning, gab Ende letzten Jahres die Eröffnung seines neuen Rechenzentrums in Frankfurt bekannt. Es soll insbesondere Kunden der Lernplattform Percipio mit Sitz in der Europäischen Union (EU) sowie multinationale Percipio-Kunden, die in der Region tätig sind, dienen. Damit kommt Skillsoft der wachsenden Nachfrage nach der Learning Experience Plattform in Europa entgegen. Das Rechenzentrum wird es Percipio-Kunden ermöglichen, die Speicherung und Verarbeitung ihrer Daten auf den EU-Raum zu beschränken und die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen.
» MEHR"Wir können etwas verändern!"
Wutösching, September 2018 - Wer Schulen in eine digitale Zukunft führen will, muss ein Enthusiast sein – und die Irrungen und Wirrungen der aktuellen Bildungspolitik eher als Aufforderung zum Handeln, denn als Bremsklotz verstehen, so wie Valentin Helling, Lernbegleiter an der Gemeinschaftsschule Wutösching im südlichsten Zipfel Baden-Württembergs.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!