Themen
Lernplattform
IT- und Identitätsmanagement Software UCS@school 4.3
Bremen/Hannover, Februar 2018 - Die Univention GmbH stellt pünktlich zur didacta 2018 das Pre-Release ihrer IT- und Identitätsmanagement Software UCS@school 4.3 vor. Die speziell für Schulen und Schulträger entwickelte Open Source Software bildet die Basis für den Aufbau schulischer IT-Infrastrukturen, in die verschiedenste digitale Bildungsangebote eingebunden und zentral verwaltet werden können.
» MEHRFür Management und Praxis: eLearning für die Altenhilfe
Hannover, Januar 2018 - Die Vincentz Akademie, der Fortbildungsbereich des Verlagshauses Vincentz Network, bietet ab sofort eLearning-Formate für die Altenhilfe in seinem Weiterbildungskatalog an. Sie ergänzen das bisherige Angebot aus Präsenzseminaren und Fernlehrgängen. Bislang stehen 17 eLearning-Kurse zur Verfügung; das Programm soll laufend erweitert werden.
» MEHRCornerstone OnDemand verteidigt Position als Spitzenreiter
Düsseldorf, Januar 2018 – Cornerstone OnDemand, weltweiter Anbieter Cloud-basierter Softwarelösungen für Learning und Human Capital Management, gab jetzt bekannt, dass er im 2018 Fosway 9-Grid™ erneut als strategischer Marktführer im Bereich Learning ausgezeichnet wurde.
» MEHRNeue Lerntechnologien für Führungskräfte und Mitarbeiter
Düsseldorf, Oktober 2018 – Barrierefreies Erlernen essenzieller digitaler Fähigkeiten sowie die unternehmensweite Sensibilisierung für Datenschutz-Compliance und IT-Sicherheit – das sind Kernthemen von Skillsoft. Damit will der Anbieter digitaler Corporate Learning-Lösungen zwei der vordringlichsten Herausforderungen der digitalen Transformation von Unternehmen adressieren.
» MEHRquofox präsentiert neue Lernplattform und SaaS-Lösung
Berlin/Karlsruhe, Januar 2018 - Die quofox GmbH präsentiert vom 30. Januar bis 01. Februar 2018 ihre neue Lernplattform sowie die intelligente Unternehmenslösung auf der LEARNTEC 2018 in Halle 1, Stand E82 sowie im Rahmen eines Fachvortrags zum Thema "Bedarfsgerecht und intuitiv: Lernplattform und High Quality Content" am 30. Januar 2018 um 11.20 Uhr.
» MEHRLearningHub@Cegos für ein neues Lernerlebnis
Stuttgart, Januar 2018 – Vom 30.01. bis 01.02.2018 präsentiert die Integrata AG, ein Unternehmen der Cegos Group, die neue Lernplattform LearningHub@Cegos sowie ihr umfangreiches Weiterbildungs- und Dienstleistungsangebot für digitales Lernen auf der LEARNTEC 2018 in Halle 1, Stand E11.
» MEHRForschungsprojekt öffnet Tür zum digitalen Klassenzimmer
Hagen, Dezember 2017 - In der Schule für Logopädie der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Unterbezirk Ennepe-Ruhr kommen Smartphones und Tablets zum Einsatz. "Mit der mobilen Lernplattform können unsere Schülerinnen und Schüler flexibel lernen, wann und wo sie wollen", fasst Cornelia Oestereich, Schulleiterin der Logopädieschule Hattingen zusammen. Dennoch bleiben Lehrkräfte in Verbindung mit ihren Auszubildenden: Eine mobile Lernplattform sorgt für die virtuelle Kommunikation und Vernetzung. Gleichzeitig werden dort auch multimediale Lerninhalte hinterlegt. An den Konzepten haben Lehrkräfte der AWO sowie Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Forschungsprojektes "InDigiTrain" (Integriertes digitales Training) mitgearbeitet.
» MEHRPartnerschaft im Digital Learning
Zürich, Mai 2017 - Der Onlineanbieter komprimierten Wissens, getAbstract, und CREALOGIX machen sich gemeinsam stark für die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Digitale Buchzusammenfassungen zu Wirtschafts- und Managementtrends von getAbstract ergänzen neu unternehmensspezifische Kurse auf der CREALOGIX-Lernplattform TRACKER.
» MEHRole+Campus: Onlinebasiertes Lernen für die Gesundheitsbranche
Köln, Mai 2017 - Unter dem Namen ole+Campus (wobei ole die Abkürzung für "online lernen" ist) hat sich die Qualitus GmbH seit einigen Jahren einen Namen für Angebote speziell für die Gesundheitsbranche gemacht. Mittlerweile besitzt sie einen deutschlandweiten Kundenstamm von ca. 25.000 Lernern aus dem Gesundheitswesen.
» MEHRWIFI-Bildungsstatistik Österreich
Wien, April 2017 - 357.319 TeilnehmerInnen bildeten sich im Kursjahr 2015/16 am österreichischen Wirtschaftsförderungsinstitut der Wirtschaftskammern (WIFI) weiter, rund 40.000 davon in firmeninternen Trainings. Zehnmal mehr Kurse als 2013/14 liefen dabei online über die WIFI-Lernplattform ab. Generell stieg die Akzeptanz vor allem von Blended Learning. Auch inhaltlich boomten digitale Kompetenzen wie IT, Social Media und eCommerce.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!