LMS3: Das TYPO3 eLearning-System Update auf Version 13
Hamburg, März 2025 - LMS3 wird als eLearning-Lösung für TYPO3 bereits seit Jahren in vielen Projekten eingesetzt. Die nahtlose Integration in das CMS und eine flexible und skalierbare Lernplattform mit umfassenden Funktionen wie Kursverwaltung, Nutzertracking und interaktiven Lernmodulen ermöglicht eine effiziente und benutzerfreundliche Gestaltung von Online-Schulungen.
Auf der Open Source-Basis von TYPO3 und regelmäßigen Updates bleibt LMS3 stets aktuell, sicher und individuell anpassbar, was es zu einer idealen Wahl für Unternehmen und Bildungseinrichtungen macht, die ohnehin schon mit dem Redaktionssystem vertraut sind.
Nun gibt es das LMS3 Update auf TYPO3 13. Die Version TYPO3 13 bringt zahlreiche Sicherheitsverbesserungen und Performance-Optimierungen, die die Stabilität und Geschwindigkeit der Website erhöhen. Die neue Version bietet moderne Technologien und erweiterte Features, die die Entwicklung und Wartung vereinfachen, darunter verbesserte APIs und eine optimierte Benutzeroberfläche.
Nicht zuletzt sorgt die langfristige Unterstützung (LTS) dafür, dass regelmäßige Updates und Sicherheits-Patches bereitgestellt werden, was die Zukunftssicherheit des Systems gewährleistet.
Die LEARNTUBE GmbH entwickelt nun bereits seit mehr als fünfzehn Jahren und neun Major Versionen das eLearning-System auf Basis der TYPO3 CMS.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.