Themen
iMOVE
Deutsche Bildungsbranche international erfolgreich
Bonn, Dezember 2019 - Die praktische Qualifizierung von Fachkräften durch die Vermittlung beruflicher Handlungskompetenz ist für deutsche Exporteure beruflicher Aus- und Weiterbildungsangebote auf den internationalen Bildungsmärkten das zentrale Alleinstellungsmerkmal und wichtigstes Verkaufsargument. Das zeigt das aktuelle "Trendbarometer 2019 Exportbranche Aus- und Weiterbildung", mit dem iMOVE im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) regelmäßig die Einschätzungen und Entwicklungen der Branche erhebt.
» MEHREvent in Abidjan toppt den russisch-afrikanischen Gipfel
Berlin, August 2019 - Am 24. Oktober beginnt in Sotschi ein umstrittenes Russland-Afrika-Gipfeltreffen. Zeitgleich findet in Abidjan, der Hauptstadt der Elfenbeinküste, eine kleinere, aber sicherlich zukunftsweisendere Konferenz statt. Die eLearning Africa (eLA) bringt international führende Bildungs- und Technologie-Experten mit Regierungsministern, Unternehmer und Investoren an einen Tisch, um Perspektiven und Chancen für die Erweiterung des wachsenden afrikanischen Bildungssektors zu erörtern.
» MEHRDelegationsreise nach Elfenbeinküste zur eLearning Africa
Bonn/Berlin, August 2019 - Die Republik Côte d’Ivoire ist das Gastland der eLearning Africa 2019. iMOVE bietet vom 20. bis 22. Oktober 2019 eine Delegationsreise direkt vor der eLearning Africa an. Anmeldeschluss hierfür ist der 16. September 2019.
» MEHRGemeinschaftsstand für deutsche Bildungsanbieter auf der eLA
Berlin/Bonn, Mai 2019 - Die Fachkonferenz und Messe "eLearning Africa" findet vom 23. bis 25. Oktober 2019 in Abidjan, Elfenbeinküste, in der 14. Auflage statt. Die berufliche Bildung ist eines der sechs Hauptthemen der Konferenz. iMOVE beteiligt sich auch 2019 an der eLearning Africa mit einem Ausstellungsstand und mit aktiven Beiträgen im Konferenzprogramm.
» MEHRGeschäftsmodellentwicklung für den Bildungsexport
Bonn, Mai 2019 - Am 9. und 10. September 2019 veranstaltet iMOVE in Zusammenarbeit mit dem internationalen SEPT-Programm der Universität Leipzig einen Workshop zur Entwicklung internationaler Geschäftsmodelle in Bonn.
» MEHRBerufliche Aus- und Weiterbildung in Kroatien
Bonn, Dezember 2018 - Änderungen des kroatischen Berufsbildungsgesetzes im Jahr 2018 sollen die Einführung einer kroatischen Version des dualen Modells und die Gründung von Kompetenzzentren ermöglichen. Eine gute Basis für die Reise zur Geschäftsanbahnung vom 18. bis 21. März 2019, die deutschen Bildungsanbietern erste Schritte zu Geschäftspartnerschaften mit kroatischen Unternehmen öffnen soll. Eine Anmeldung ist bis 15. Dezember möglich.
» MEHRKroatisch-Deutsches Forum in Frankfurt a.M.
Bonn, August 2018 - Unter dem Motto "Berufliche Bildung als Lösungsansatz für Herausforderungen auf dem kroatischen Arbeitsmarkt" findet am 19. September 2018 in Frankfurt am Main das kroatisch-deutsche Forum zur beruflichen Aus- und Weiterbildung statt.
» MEHRGeschäftsmodellentwicklung für den Bildungsexport
Bonn, Juni 2018 - Am 17. und 18. September 2018 veranstaltet iMOVE in Zusammenarbeit mit dem internationalen SEPT-Programm der Universität Leipzig einen Workshop zur Entwicklung internationaler Geschäftsmodelle.
» MEHRFormulierung von Projektskizzen
Bonn, Januar 2018 - Was muss ich bei der Formulierung von Projektskizzen beachten? Wie finde ich Verbundpartner? Darüber informieren iMOVE und der DLR Projektträger am 15. Februar 2018 bei einer gemeinsamen Veranstaltung im Rahmen der BMBF-Förderbekanntmachung zur Internationalisierung der Berufsbildung.
» MEHRBildungsanbieter im Unterauftrag der GIZ
Bonn, Oktober 2017 - Wegen der hohen Nachfrage veranstaltet iMOVE mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH am 13. November 2017 in Bonn zum zweiten Mal das Seminar zu Ausschreibungs- und Vergabeverfahren der GIZ.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.