Berufliche Aus- und Weiterbildung in Kroatien
Bonn, Dezember 2018 - Änderungen des kroatischen Berufsbildungsgesetzes im Jahr 2018 sollen die Einführung einer kroatischen Version des dualen Modells und die Gründung von Kompetenzzentren ermöglichen. Eine gute Basis für die Reise zur Geschäftsanbahnung vom 18. bis 21. März 2019, die deutschen Bildungsanbietern erste Schritte zu Geschäftspartnerschaften mit kroatischen Unternehmen öffnen soll. Eine Anmeldung ist bis 15. Dezember möglich.
Die Geschäftsanbahnung ist Bestandteil des Markterschließungsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und wird von der DKIHK Service GmbH, der Vertriebsgesellschaft der Deutsch-Kroatischen Industrie- und Handelskammer (DKIHK), in Zusammenarbeit mit der em&s GmbH organisiert. iMOVE ist Fachpartner und begleitet die Reise nach Zagreb im März 2019.
Ziel der Geschäftsanbahnungsreise nach Kroatien ist es, Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung vor interessierten Branchen, Institutionen, Verbänden, Verwaltung und Politik aus Kroatien zu präsentieren.
Mitreisende Bildungsanbieter sollen erste Kontakte aufbauen, um konkrete Geschäftspartnerschaften zwischen deutschen und kroatischen Unternehmen in diesen Bereichen zu ermöglichen. Dadurch soll besonders kleinen und mittleren Unternehmen der Einstieg in den kroatischen Markt erleichtert werden.
- Termin: 18. bis 21. März 2019
- Ort: Zagreb, Koatien
- Anmeldeschluss: 15. Dezember 2018
- Anmeldung: über die em&s GmbH
- Kosten: Abhängig von der Unternehmensgröße fällt ein Eigenanteil zwischen 500 und 1.000 Euro an.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!