Themen

Digitale Hochschule

Hybride Lernräume und elektronische Prüfungen in der Hochschullehre

Karlsruhe, Juni 2021 - Die LEARNTEC veranstaltet vom 22. bis 24. Juni 2021 eine zweite Ausgabe ihres Online-Formats LEARNTEC xChange. Neben Vorträgen aus den Themenbereichen Schule und Corporate Learning werden an zwei Nachmittagen auch sechs Panels zur Digitalen Hochschule angeboten. Neben Lehren aus der Pandemie drehen sich die Vorträge unter anderem um hybride Lernräume, elektronischen Fernprüfungen und Best-Practice-Beispiele.

» MEHR

Recruiting

Hybride Arbeitsmodelle und New Work

Berlin, Juni 2021 - ScaleUp 360° Remote HR DACH, der digitale Remote HR und Distributed Workforce Summit für Personalentscheider aus dem deutschsprachigen Raum, findet am 08. und 09. Juni 2021 statt. Die Veranstaltung thematisiert jene Veränderungen im Arbeitsmarkt bezüglich Remote Recruiting, Arbeitsflexibilität und Mitarbeiter Engagement, die das "New Normal" geworden sind.  

» MEHR

Pädagogik

Online-Infoveranstaltung Lerncoaching am 09.06.2021

Hamburg, Juni 2021 - "Lerncoaching – Kieler Modell" vermittelt in mehrkanaliger Weise, wie man als Lerncoach kompetent, professionell und erfolgreich arbeiten kann. Prof. Dr. Uwe Hameyer von der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und sein Team haben die berufsbegleitende Weiterbildung speziell für pädagogische Arbeitsfelder entwickelt. Am 9. Juni um 18 Uhr bietet das Zentrum für Weiterbildung der Uni Hamburg eine kostenlose Online-Infoveranstaltung mit Prof. Dr. Uwe Hameyer an. 

» MEHR

Best Practice Webinar

Weiterbildungsportal pushen und Spaß haben? – mit ILIAS und Redaxo

Berlin, Juni 2021 – Ein attraktives Weiterbildungsportal, das mit einem erstklassigen LMS verbunden ist und keinen Verwaltungsaufwand nach sich zieht? Hört sich zu gut an, um wahr zu sein? Die Kröpelin Projekt GmbH stellt die neue STARTUP.ACADEMY, das Qualifizierungsportal für Gründerwissen der Universität Halle, in einem Webinar am Freitag, den 11. Juni 2021 von 10 bis 10.45 Uhr vor.

» MEHR

LEARNTEC xChange

Gehören Social Collaboration und Augmented Reality zum New Normal?

LEARNTEC xChangeKarlsruhe, Juni 2021 - Die LEARNTEC veranstaltet vom 22. bis 24. Juni 2021 eine zweite Ausgabe ihres Online-Formats LEARNTEC xChange. Neben Vorträgen aus den Themenbereichen Schule und Hochschule werden an allen drei Tagen auch Panels zum Corporate Learning angeboten. Ob Zukunftskompetenzen, rechtliche Grundlagen fürs Homeoffice oder Adaptives Lernen – aktuelle Aspekte des digitalen Lernens und Arbeiten in Unternehmen werden von Branchenexperten analysiert und diskutiert.

» MEHR

Bildung & Technik

Roadshow zum digitalen Unterricht für LehrerInnen

Heilbronn, Mai 2021 - Conrad Electronic macht auf einer Roadshow Schulen fit fürs digitale Zeitalter, in den kommenden Tagen in Berlin, Potsdam, Dresden und Jena. Der  Ausstellungsraum des Showtrucks präsentiert Themen rund ums digitale Lehren und Lernen. Termine können auch als Videokonferenz vereinbart werden.

» MEHR

Best-Practice-Webinar

Wenn Mitarbeiter sich auf Pflichtunterweisungen freuen …

Kissing, Mai 2021 - Was wäre, wenn die Mitarbeiter beim nächsten Mal Spaß an Pflichtunterweisungen hätten? Wenn sie sich motiviert durch die einzelnen Kapitel klicken, sich über Aha-Effekte freuen und Themen spannend finden, die sonst eher öde daherkommen? Am Donnerstag, den 17. Juni 2021 von 11 bis 11.45 Uhr erklärt WEKA Digitales Lernen wie's dazu kommen kann.

» MEHR

Kunstkaufhaus

Im Gespräch: Non-fungible Token - auf Blockchain-Basis

KunstkaufhausBonn, Mai 2021 - Das Kunstkaufhaus berät und vermittelt mit seinen PartnerInnen zwischen Kunst Schaffenden, Kunst Suchenden, Unternehmen, Kunst Käufern und anderen Kunst Vermarktern. Die neue Online-Gesprächsreihe ist der Versuch mit ExpertInnen entsprechende Themen verständlich und für den Einzelnen einschätzbar zu machen, um die Möglichkeiten, Chancen und Risiken für sich zu erkennen.

» MEHR

Webkonferenz

Wie kann Berufsbildung digital durchstarten?

Berlin, Mai 2021 – Drei Tage im Zeichen des digitalen Wandels: Die WBS Gruppe mit ihrer Marke WBS Training wirkt als Kooperationspartner von mobile.SCHULE vom 08. bis 10. Juni 2021 bei der Online-Konferenz #mobile.ausbildung mit. Thema ist die Zukunft der dualen Berufsausbildung. Dabei gibt #mobile.ausbildung einen Überblick über bereits verfügbare und kommende Tools und Plattformen wie VR oder KI und darüber, wie sie im beruflichen und schulischen Alltag genutzt werden können.

» MEHR

Fortbildungskonzepte

Praxistalk "Digitale Weiterbildung" – digital & kostenlos

Aachen, Mai 2021 - Corona hat die Welt verändert und stellt unseren privaten und beruflichen Alltag weiterhin auf den Kopf. Das betrifft auch die Weiterbildung in Unternehmen. Homeoffice und fehlende Präsenzschulungen machen neue Fortbildungskonzepte nötig. Auch die Anforderungen an Soft Skills und Kompetenzen der Beschäftigten ändern sich rasant. Mit dem Praxistalk "Digitale Weiterbildung" bietet die Cornelsen eCademy & inside GmbH am 8. Juni um 16 Uhr die Möglichkeit zum Austausch, Diskutieren und Dazulernen – digital und kostenlos.

» MEHR