Themen
Online-Plattform
Neue eLearning-Plattform zu Industrie 4.0
Würzburg/München, Juni 2018 - Das Würzburger Fachmedienunternehmen Vogel Business Media geht gemeinsam mit dem Münchner Start-up "University4Industry" (U4I) neue Wege der digitalen Weiterbildung. Die Kooperation startete anlässlich der Hannover Messe Ende April 2018. Der Ausbau des Weiterbildungsangebotes soll es vor allem kleineren und mittelständischen Industrieunternehmen ermöglichen, "Industrie 4.0" konkret im eigenen Betrieb anzuwenden.
Das Deutsche Schulportal – Wo gute Ideen Schule machen
Stuttgart/Berlin, Mai 2018 – Mit dem Deutschen Schulportal ist jetzt eine neue Onlineplattform rund um das Thema Schule gestartet, die es in dieser Art bisher nicht gab. Im Web und für alle zugänglich stellt das Schulportal erfolgreiche Konzepte aus der Schulpraxis vor und bietet aktuelle Informationen und Beiträge zu den Themen Schulpraxis, Bildungspolitik und Wissenschaft.
» MEHROnline-Plattform "DasBildungsnetzwerk"
Heidelberg, März 2018 - Bettermarks für Mathematik, Rosetta Stone für Englisch, der phase6 Vokabeltrainer für Latein. Anbieter gibt es viele im eLearning Sektor, auf den immer mehr Menschen in allen Lebenslagen zurückgreifen. Ob Schüler, die sich auf die nächste Arbeit vorbereiten, Berufstätige, die eine Fremdsprache auf Business-Niveau bringen möchten oder Senioren, die den Spaß am Neuen nicht verloren haben und am digitalen Zeitalter teilhaben möchten.
» MEHRDeutscher Volkshochschul-Verband startet Kooperationsplattform
Bonn, März 2018 - Der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) hat mit der vhs.cloud die bundesweit erste Lern- und Arbeitsumgebung für die Weiterbildung im digitalen Zeitalter an den Start gebracht. DVV-Präsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer bewertet dies als Meilenstein auf dem Weg in eine digitale Volkshochschullandschaft: "Die vhs.cloud ist der richtige Schritt, damit die Volkshochschule auch im digitalen Zeitalter das bleibt, was sie heute ist, nämlich der große Weiterbildungsanbieter in Deutschland."
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!