G DATA academy mit neuem Lernansatz und neuen Trainings
Bochum, September 2023 - Die G DATA academy richtet die Security Awareness Trainings strategisch neu aus. Ab sofort stehen die Lerneinheiten in drei aufeinander aufbauenden Leveln zur Verfügung. Damit kommt das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen dem vielfachen Wunsch von Kunden nach einem Lernplan nach, der auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen eingeht. Die Security Awareness Trainings absolvieren lernenden Personen in den Leveln Basic, Advanced und Masterclass.
» MEHRDas Metaverse für die medizinische Ausbildung
Bern/Zürich/Olten, September 2023 - Das Ärzte-Duo, Prof. Dr. med. Petra Stute und Prof. Dr. med. Michael von Wolff, Universitätsfrauenklinik Bern, führt dieser Tage erstmals 3D-Modelle und das Metaverse für die medizinische Ausbildung ein. Als erwartete Weiterentwicklung des Internets verspricht das Metaverse spannende Möglichkeiten, wie z.B. die Interaktion in virtuellen Räumen durch Avatare.
» MEHRLernende wollen Videos – aus gutem Grund!
Berlin, September 2023 - Videos sind als Lernmedium äußerst attraktiv. Richtig eingesetzt, führen sie zu höherer Motivation und besseren Lernerfolgen. Das Team von LinguaTV entwickelt seit über 16 Jahren videobasierte Sprachtrainings und hat hier die wichtigsten Vorteile und Best Practice-Tipps zusammengestellt.
DsiN-Digitalführerschein als Schulungsmittel nachgefragt
Berlin, September 2023 - Immer mehr deutsche Unternehmen und Organisationen sehen sich Cyberangriffen ausgesetzt. Um dieser Gefahr gewachsen zu sein, geht es zunehmend um Resilienz bei den Mitarbeitenden. Das mittelständische Unternehmen GP Papenburg AG zum Beispiel führt nun unternehmensweit den DsiN-Digitalführerschein (DiFü) ein, um die Digitalkompetenzen der Mitarbeitenden und Azubis zu fördern.
» MEHRNachfrage nach KI- und Technologie-Zertifizierungskursen steigt
München, September 2023 – ELearning Anbieter Udemy hat seinen Q2/2023 Global Workplace Learning Index veröffentlicht. Der vierteljährliche Bericht zeigt auf Basis der Daten von fast 15.000 Udemy Business-Kunden weltweit, welche Qualifikationen auf der Udemy Plattform die größte Nachfragesteigerung verzeichnen.
» MEHRKI im Corporate Learning: Vorteile und Einschränkungen
Berlin, September 2023 - Spätestens seit ChatGPT ist es das Trendthema schlechthin! Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden weiterbilden. Neben vielen Vorteilen sollten beim Einsatz von KI im Corporate Learning jedoch ein paar grundsätzliche Einschränkungen beachtet werden. Die Bildungsexperten von LinguaTV haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst.
» MEHRUdemy führt Integrated Skills Framework ein
München, August 2023 – ELearning Anbieter Udemy bietet seinen Geschäftskunden ab sofort eine neue Zertifizierungsmöglichkeit an. Sie wurde als Teil eines Integrated Skills Framework eingeführt, das Unternehmen dabei helfen soll, sich in der komplexen Landschaft technischer Qualifikationen zurechtzufinden. Durch den Einsatz von Udemy-Lösungen können Unternehmen ihre aktuelle Kompetenzsituation bewerten, kritische Wissenslücken identifizieren und ihren Mitarbeitern einen effektiven Weg zu Erwerb und Validierung technischer Kompetenzen bieten.
» MEHR"Wir müssen Leitplanken setzen, damit KI den Menschen dient"
München, August 2023 - KI-Experte Alois Krtil plädiert für mehr Selbstverpflichtung der Unternehmen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz und implementiert einen Code of Conduct bei PINKTUM. Das Unternehmen für digitale Personalentwicklung gehört so zu den Vorreitern im selbstregulierten Umgang mit KI.
Wie Bildung Unternehmen im Wettlauf um Talente voranbringt
Leipzig, August 2023 - In einer sich rasant verändernden Arbeitswelt sind Future Skills, also zukunftsorientierte Fähigkeiten, entscheidend für den anhaltenden Erfolg eines Unternehmens. Dazu gehören Kenntnisse über führende Technologien wie Blockchain und Künstliche Intelligenz, aber auch Soft Skills, die eine langfristig positive Zusammenarbeit garantieren.
» MEHRSechs Tipps für die Arbeitswelt von morgen
München, August 2023 - Die Arbeitswelt von morgen wird eine andere sein. Gerade das Hype-Thema "KI" zeigt, wie schnell sich zukunftsweisende Technologien weiterentwickeln können. Mitarbeitende brauchen die nötigen Future Skills – und der Change dahin ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Im Blogartikel von youknow finden sich daher sechs konkrete Tipps, die bereits heute im Unternehmen umgesetzt werden können. Dort gibt es auch eine Aufzeichnung des "eLearning expert talk", einer Talkshow, in der fünf Fachexpertinnen und -experten zum Thema "Future Skills" diskutiert haben.
Future Skills verändern die Personalarbeit
Berlin, August 2023 - Welche Kompetenzen müssen Mitarbeitende in den nächsten Jahren mitbringen, damit ein Unternehmen zukunftsfähig bleibt? Und was bedeutet das für die Arbeit von HR-Profis? Die Bildunsgexperten von LinguaTV sind dieser Frage nachgegangen und haben die wichtigsten Empfehlungen für Recruiter und Personalentwickler zusammengefasst.
» MEHRWie adaptives Lernen die betriebliche Aus- und Weiterbildung verbessern kann
Berlin, August 2023 - Adaptives Lernen nutzt moderne Technologien, um individuell optimierte Lernerfahrungen zu schaffen. Welche Chancen und Möglichkeiten ergeben sich daraus für das Corporate Learning? Die Bildungsexperten von LinguaTV haben die wichtigsten Vorteile und einige Beispiele aus der Praxis für HR- und Personalentwicklungsprofis zusammengefasst.
» MEHRELearning kann adaptives Lernen fördern
Leipzig, August 2023 - ELearning und adaptives Lernen gehen heute Hand in Hand. Während adaptives Lernen einen Bildungsansatz beschreibt, der den Lernprozess auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Lernenden abstimmt, kann eLearning mithilfe von Algorithmen und Datenanalysen ebendieses personalisierte Lernerlebnis unterstützen und fördern.
» MEHRMobiles Arbeiten und Lernen in der dualen Berufsausbildung
Bonn, Juli 2023 - Dürfen Jugendliche und junge Erwachsene, die sich in einer dualen Berufsausbildung befinden, grundsätzlich auch im Homeoffice beziehungsweise mobil arbeiten und lernen? Darüber bestand bislang Unsicherheit, denn laut Paragraph 14 des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) hat das Ausbildungspersonal die Auszubildenden in der Ausbildungsstätte ordnungsgemäß anzuleiten und die Arbeitsergebnisse zu kontrollieren.
» MEHRsecova kooperiert mit G DATA für mehr Cybersicherheit im Arbeitsalltag
Bochum, Juli 2023 - Angesichts der steigenden Bedeutung von IT-Sicherheit haben G DATA und secova eine Partnerschaft geschlossen. Künftig haben Kund*innen von secova zusätzlich zu Unterweisungen zu Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz auch Zugriff auf Security Awareness Trainings. Dafür integriert das Bochumer Cyber-Defense-Unternehmen die Inhalte in das EHS-Softwaresystem des Anbieters.