Dr. Uwe Katzky zum Vorstandsmitglied des DRZ gewählt
Bremen, Mai 2022 - Das Deutsche Rettungsrobotik-Zentrum (DRZ) ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Kompetenzzentrum zur Erforschung und Entwicklung mobiler Robotersysteme für die zivile Gefahrenabwehr. Dr. Uwe Katzky, Managing Director der SZENARIS GmbH, wurde nun zum neuen Vorstandsmitglied des DRZ gewählt.
» MEHRSprachlern-App von LinguaTV für die Deutsche Post DHL Group
Bonn, Mai 2022 - Bei Deutsche Post DHL Group (DPDHL Group) arbeiten weltweit rund 590.000 Mitarbeitende aus allen Ländern, Kulturen und Religionen der Welt. Diese Vielfalt zu leben und Chancengerechtigkeit zu fördern, ist in der Strategie und der Personalarbeit des Konzerns fest verankert. Die gemeinsam vom Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland und dem Bildungsanbieter LinguaTV entwickelte Sprachlern-App ist ein neues Werkzeug zur Stärkung von Chancengerechtigkeit. Sie ermöglicht Mitarbeitenden des Konzerns mit Migrationshintergrund, noch besser im Alltag Fuß zu fassen.
Javier Santana wird Head of Content Creation bei simpleclub
München, Mai 2022 – simpleclub holt Javier Santana als Head of Content Creation an Bord. Santana ist in dieser Rolle seit April 2022 für die strategische Planung und Erstellung von digitalen Lerninhalten der Lernplattform simpleclub zuständig. Sein Hauptaugenmerk wird auf der Entwicklung neuer Contentbausteine sowie der stetigen Verbesserung der bestehenden Lernvideos, Aufgaben und Zusammenfassungen liegen, um so die Erfahrung des digital gestützten, individuellen Lernens für die Nutzer:innen weiter zu optimieren und auszubauen.
DEKRA Memorate: Lernkartei für Berufskraftfahrer/-innen
Mönchengladbach, Mai 2022 - Auszubildende zum Berufskraftfahrer oder zur Berufskraftfahrerin können sich nun auch mit DEKRA Memorate auf ihre Zwischen- oder Abschlussprüfung vorbereiten.
» MEHRSecurity Awareness Trainings von G DATA für IT-Sicherheit
Bochum, Mai 2022 - Security Awareness Trainings sind mittlerweile ein "Muss" für Unternehmen, wenn es darum geht, Mitarbeiter*innen auf aktuelle Cybergefahren aufmerksam zu machen. Die Streamline AG nutzt die Kurse von G DATA CyberDefense als White-Label-Lösung und bietet ihren Kunden auf diesem Weg zeitgemäße eLearnings an.
» MEHRAnja Sixt verstärkt Geschäftsführung der Cornelsen eCademy & inside
Berlin, Mai 2022 - Anja Sixt ist neue Geschäftsführerin und startet als Chief Operating Officer (COO) Marketing, Sales & Customer Success beim beruflichen Bildungsanbieter Cornelsen eCademy & inside. In dieser Funktion verantwortet sie zukünftig alle Marketing- und Vertriebsaktivitäten von einem der führenden Anbieter von digitaler Aus- und Weiterbildung, um den Ausbau voranzutreiben.
X-CELL und La Biosthètique realisieren Blended Learning für das Friseurhandwerk
Düsseldorf, Mai 2022 - Gemeinsam mit dem eLearning-Anbieter X-CELL offeriert der international tätige Kosmetikkonzern La Biosthètique seinen 3.000 Partnern aus dem Friseurhandwerk umfangreiche Weiterbildungsangebote. Mit Hilfe der eLearning-Suite AcademyMaker von X-CELL als technische Basis werden die unterschiedlichen Säulen der Weiterbildung von La Biosthètique nahtlos integriert: Mitarbeitende der Friseursalons bilden sich digital mit interaktiven eTrainings und Schulungsvideos weiter, nehmen an Live-Webinaren teil oder buchen Präsenztrainings.
» MEHRVirtuelle Welten: TÜV SÜD Akademie auf der LEARNTEC 2022
München, Mai 2022 - Digitale Bildung zum Anfassen: Die TÜV SÜD Akademie ist mit ihren digitalen Bildungsangeboten auf der LEARNTEC präsent. Im Fokus stehen bei TÜV SÜD das vielseitige Seminarangebot im virtuellen Klassenzimmer, das TÜV SÜD Unterweisungsportal, die TÜV SÜD Extended Reality (XR) Academy und die interaktive Walk-Show. Am Messestand in Halle 2, K18 können Virtual Reality (VR)-Szenarien wie Kranführer-Training nach VDI 2194, Baustellensicherheit, Ladungssicherung sowie das Freischalten von Elektrofahrzeugen ausprobiert werden.
Next Generation Learning für Chemikanten
Aachen, Mai 2022 - Mit dem zunehmenden Angebot von VR-Anwendungen im Lernumfeld ergibt sich eine neue Herausforderung. So wie sich früher Präsenzunterricht und eLearning als getrennte Welten gegenüberstanden, stehen heute VR-Anwendungen und klassische Blended Learning-Angebote oftmals nebeneinander. Cornelsen eCademy & inside und Weltenmacher haben sich dem Ziel verschrieben, diese Trennung aufzuheben und ein Modell entwickelt, das VR-Anwendungen als natürlichen Baustein von Blended Learning-Szenarien begreift. Gemeinsam mit Currenta haben beide Unternehmen ein Blended Learning-Angebot für Chemikanten entwickelt, das Präsenzlernen, eLearning und VR effizient miteinander verbindet.
» MEHRLMS - intelligent Lernen mit Artificial Intelligence
Leipzig, Mai 2022 - "Alexa, wie kann mich Artificial Intelligence beim Lernen unterstützen?" Ob digitale Assistenz von Alexa und Siri, Gesichtserkennung oder autonomes Fahren, Artificial Intelligence (AI) ist inzwischen fester Bestandteil des Alltags. Die Softwaretechnologien unterstützen dabei nicht nur im Privatleben, sondern bergen auch für Unternehmen enorme Potenziale, beispielsweise für die Prozessoptimierung, Entlastung von Mitarbeitenden oder Weiterbildung.
» MEHRVom Hype zur konkreten Anwendung
Friedrichsdorf, Mai 2022 - (von Michael Huss, M.I.T e-Solutions) Rund um das Thema "KI" gab es in den letzten Jahren immer wieder einmal einen medialen Hype. Der Bereich Bildung beziehungsweise Training machte hier keine Ausnahme. Doch wo stehen wir hier aktuell wirklich? Gibt es bereits realistische Anwendungsszenarien? Wie und wo können Unternehmen ansetzen, die ihre Weiterbildung mit KI auf das nächste Level bringen wollen?
Neue Lernfunktionen mit KI im Sprachtraining
Berlin, Mai 2022 - KI-gestützte Lernfunktionen bieten neue Möglichkeiten für das Sprachtraining. In der LinguaTV-App werden sie dafür eingesetzt, nicht nur den Wortschatz, sondern auch das aktive Sprechen zu trainieren.
» MEHRgetAbstract präsentiert frischen Auftritt und strategische Neuausrichtung
München, Mai 2022 - getAbstract hat einen neuen Look vorgestellt, der die strategische Neuausrichtung des Unternehmens unterstreicht. Im Fokus des Rebrandings stehen Klarheit, Benutzerfreundlichkeit und Anwendbarkeit der Inhalte.
» MEHRNeue Ideen zur IT-Fachkräftegewinnung
Starke Partner: Die Lernplattformen der Haufe Akademie
Gesucht: Starke Partner, die die Personalentwicklung unterstützen und entlasten
Die Personalentwicklung ist ein tragender Baustein jeder erfolgreichen Unternehmensstrategie. Heute mehr denn je – denn Ihre Mitarbeiter:innen lösen täglich herausfordernde Aufgaben. Als Partner für die Weiterentwicklung haben Sie die Organisation und jede:n Einzelne:n im Blick. Sie stellen Lernangebote zur Verfügung und fördern das Lernen mit- und voneinander. Sie sind verantwortlich für die Auswahl der richtigen Angebote, für einen leichten und intuitiven Zugang und für nachhaltiges und wirksames Lernen.
Gefunden: Die Lernplattformen der Haufe Akademie
Eine zentrale Herausforderung für L&D ist es, eine aufgeräumte und attraktive Lernlandschaft zu gestalten. Moderne Lernplattformen geben Ihren Mitarbeiter:innen Orientierung und Freiraum. Sie schaffen für Sie die nötige Entlastung und ermöglichen zugleich den Einklang von persönlicher Weiterentwicklung und strategischem Unternehmensfokus.
Unser aktuelles Whitepaper unterstützt Sie bei der Partnerwahl.
Wie löst plattformbasiertes Lernen Ihre aktuellen Herausforderungen? Warum sind Lernplattformen die unverzichtbaren Partner an Ihrer Seite? Wofür ist welche Lernplattform geeignet? Und wie treffen Sie die für Sie richtige Entscheidung?
Lesen Sie jetzt, wie Sie mit der passenden Lernplattform Ihre Lernstrategie bestmöglich umsetzen.
Welche Lernplattform ist die richtige?
Die beiden gängigsten Plattformtypen sind Learning Management Systeme (LMS) und Learning Experience Plattformen (LXP). Beide stellen wir Ihnen in unserem Whitepaper ausführlich vor. Welche Lernplattform für Sie der perfekte Partner ist, dafür sind einzig und allein Ihre Strategie und Ihr Ziel ausschlaggebend.
» MEHR
Besonderes Highlight auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf - wird 2022 die zweite Auflage des LEARNTEC future lab. Die Sonderschau soll das digitale Lernen der Zukunft noch erlebbarer machen. Seien Sie gespannt! Jetzt Ticket für die LEARNTEC sichern!