Themen

Online-Session

ELearning-Werkstatt: Storytelling

Karlsruhe, Juli 2021 - Geschichten sind die Urform des Lernens: Von Anbeginn an haben sich Menschen Geschichten erzählt, um Wissen weiterzugeben und lebendig zu halten. Kein Wunder also, dass Storytelling im eLearning eine wichtige Rolle spielt. time4you bietet am 15. Juli 2021 um 14 Uhr dazu ein Werkstattgespräch mit Dr. Cäcilie Kowald an.

» MEHR

delina

Innovationspreis für digitale Bildung geht in die nächste Runde

delina 2022Karlsruhe, Juli 2021 - Der Innovationspreis für digitale Bildung delina wird auch 2022 wieder auf der LEARNTEC – Europas größter Veranstaltung für digitale Bildung vom 1. bis 3. Februar 2022 – in den vier Kategorien "Frühkindliche Bildung und Schule", "Hochschule", "Aus- und Weiterbildung" sowie "Gesellschaft und lebenslanges Lernen" verliehen. Ausgezeichnet werden herausragende Projekte, die innovative Zukunftstechnologien und Medien mit dem Lernalltag vereinen. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 15. September 2021.

» MEHR

IELA Award

KI-Lösung und Lernbot von time4you preisgekrönt

Karlsruhe, Juli 2021 - Die time4you GmbH kann sich wieder über einen internationalen Award freuen. Der International eLearning Award 2021 in der Business Division, präsentierte die Gewinner im Rahmen der diesjährigen Learning Ideas Conference. Der IELA Award wird jährlich für die erfolgreichsten Anwendungen, Lösungen und Produkte in den folgenden Kategorien: eLearning, Blended Learning und Mobile Learning verliehen.

» MEHR

Hybrides Format

Fraunhofer IGD lädt zu "Go Visual"

Rostock, Juli 2021 - In diesem Jahr stellt der Science-meets-Business-Workshop der "Go-Visual" am 29. Oktober von 10 bis 16.30 Uhr in Berlin aktuelle Trends und Maßnahmen zu einem digitalen betrieblichen Gesundheitsmanagement vor. Anwender, Praktiker und Forschende sind eingeladen, sich auszutauschen und miteinander zu diskutieren.

» MEHR

Ausgezeichnet

VR-Simulation unterstützt den Deichschutz

Bremen, Juli 2021 - SZENARIS wurde in diesem Jahr zusammen mit der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk in der Kategorie "Aus- und Weiterbildung" des delina Awards für das System "VR-Deichverteidigungs-Simulator" ausgezeichnet. Die Virtual Reality-Simulation unterstützt die Ausbildung der sogenannten Deichläuferrinnen und Deichläufer. Diese untersuchen koordiniert einen virtuellen Deichabschnitt auf verschiedene Beschädigungen. Die verschiedenen Schadenslagen können dabei in Echtzeit simuliert werden. Aufgabe ist es, Schäden zu finden, zu markieren und zu dokumentieren.

» MEHR

DigiSens

Deutschlands innovativstes digitales Lernkonzept 2021

Regenstauf/Karlsruhe, September 2021 - Eine interaktive Online-Weiterbildungsinitiative, die technische Fach- und Führungskräfte fit macht für die Zukunfts-Herausforderungen der Industrie 4.0, ist Deutschlands "innovativstes Lernkonzept" 2021. Der renommierte Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. zeichnete das Projekt "DigiSens", gemeinsam entwickelt von den bayerischen Eckert Schulen und dem Bildungsbüro Köln e.V., als "Fernstudienprojekt des Jahres" aus. 

» MEHR

speexx

Masterclass Webinar mit L&D-Expertin Laura Overton

München, Juni 2021 - Das vergangene Jahr hat Lernverantwortliche weltweit mit einer plötzlich digitalen, sich ständig verändernden Geschäftsagenda konfrontiert. Jetzt ist es an der Zeit, die Lehren aus dieser beispiellosen Zeit auszuwerten. Wie können HR und L&D aus der Pandemie lernen und die Erkenntnisse nutzen, um ihr Unternehmen voranzubringen?  

» MEHR

Fernstudienbranche

Bildungspreise im Rahmen der LEARNTEC xChange verliehen

Berlin, Juni 2021 - Seit 2005 prämiert der Bundesverband der Fernstudienanbieter Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen, die mit ihrer besonderen Service-Orientierung für verschiedene Zielgruppen einen deutlichen Schritt über die gesetzlichen Mindestvorgaben hinausgehen, mit dem Studienpreis. Drei herausragende Projekte kürte die Studienpreisjury am Donnerstag zu den "Fernstudienprojekten des Jahres 2021". Auch das "Studienangebot des Jahres 2021" wurde in einer virtuellen Preisverleihung ausgezeichnet.

» MEHR

Learning Experience

7.600 Bildungsexperten bei Online-Event LEARNTEC xChange

Karlsruhe, Juni 2021 - Die LEARNTEC veranstaltete vom 22. bis 24. Juni 2021 eine zweite Ausgabe ihres kostenlosen Online-Events LEARNTEC xChange als zusätzliche Community-Plattform für die in diesem Jahr pandemiebedingt nicht stattgefundene Fachmesse. Mehr als 7.600 Teilnehmer informierten sich virtuell in knapp 250 Vorträgen und Diskussionsforen in sechs parallelen Livestreams zu den Trends im digitalen Lernen und Arbeiten. 

» MEHR

RFH Köln informiert

Compliance und Corporate Security im Blended Learning

Köln, Juni 2021 - Im berufsbegleitenden Studiengang Compliance und Corporate Security an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erwerben Studierende praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Die Vermittlung der Studieninhalte basiert auf Blended Learning. Eine Einführung in den LL.M.-Masterstudiengang gibt die Rheinische Fachhochschule Köln am 16. Juli um 18 Uhr per Videokonferenz über die Anwendung Zoom.

» MEHR