Themen
Veranstaltungen
Trend Scouting mit dem Lerntool Audvice
Wien, Juli 2021 - Audio als Medium wird im Lernumfeld immer wichtiger. Audvice hat den Trend zu Audio früh erkannt und ein Tool entwickelt, das Nutzern das einfache Erstellen, Organisieren und Teilen audiobasierter Inhalte ermöglicht. Hierzu bietet LearnChamp am 19. August 2021 von 10 bis 10.45 Uhr eine Online-Veranstaltung unter dem Titel "Trend Scouting" an.
» MEHRAR-Lern-Anwendung InnoClass auf dem Weg in die Schule
Köln, Juli 2021 - Das Kölner Software-Startup "World of VR" stellt am 16. August 2021 die AR-Lern-Anwendung InnoClass vor und damit die erste curricular orientierte Augmented Reality App für den Schulunterricht. Mit InnoClass, können komplexe Lerninhalte in einen Raum projiziert und greifbar für SchülerInnen dargestellt werden.
"Wissenschaft und Praxis" - KI in Unternehmen
Bamberg, Juli 2021 - In der Tandemreihe "Wissenschaft und Praxis" an der Universität Bamberg sprechen am Mittwoch, den 21. Juli 2021 ab 18 Uhr unter dem Titel "Kooperation statt Konkurrenz – Künstliche Intelligenz in Unternehmen" Expertinnen und Experten aus Forschung und Wirtschaft über Grundlagen der KI und wie sie in der unternehmerischen Praxis eingesetzt werden kann.
» MEHRTextverstehen mit Künstlicher Intelligenz
Stuttgart, Juli 2021 - Wie können Dokumente einfach nach Fragen und Inhalten hin untersucht und entsprechende Maßnahmen möglichst automatisch eingeleitet werden? Im Webinar, das an fünf Terminen stattfindet, stellt das Fraunhofer IAO die Theorie, Methoden und Anwendungsbereiche der maschinellen Analyse von Textdokumenten mit Künstlicher Intelligenz vor. Sowohl regelbasierte Verfahren als auch Ansätze des maschinellen Lernens, wie zum Beispiel neuronale Netze, werden untersucht.
» MEHR26. Comenius-EduMedia-Award für digitale Bildungsmedien
Berlin, Juli 2021 - Die diesjährigen Comenius-EduMedia-Siegel und - Medaillen wurden jüngst in Berlin vergeben. Damit würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) zum 26. Mal herausragende digitale Bildungsmedien für Beruf, Ausbildung, Schule, Kultur und Freizeit.
Verwertung digitaler Aus- und Weiterbildungsangebote
Bonn, Juli 2021 - iMOVE lädt Berufsbildungsanbieter, die bereits international arbeiten, sowie Interessierte dieser Branche ein, sich am 16. September 2021 in einem zweistündigen Online-Seminar kreativ mit Geschäftsmodellen für die Verwertung digitaler Aus- und Weiterbildungsangebote im Ausland auseinanderzusetzen.
» MEHRVR, AR und MR im Kunsthandel
Bonn, Juli 2021 - Das Kunstkaufhaus berät und vermittelt mit seinen PartnerInnen zwischen Kunst Schaffenden, Kunst Suchenden, Unternehmen, Kunst Käufern und anderen Kunst Vermarktern. Mit einer Online-Gesprächsreihe, die am 20. Juli 2021 um 18 Uhr beginnt, wollen die Veranstalter gemeinsam mit ExpertInnen zu den entsprechenden Themen versuchen, diese verständlich und für den Einzelnen einschätzbar zu machen, um Möglichkeiten, Chancen und Risiken für sich zu erkennen.
» MEHRExpedition 4.0 "Gute Basisarbeit" - in Präsenz und online
Bonn, Juli 2021 - Die Zukunft der Arbeit in der digitalen Transformation und die damit verbundenen Themen Bildung, Gesundheit, Führung, Befähigung der Mitarbeiter sowie Einfacharbeit/Basisarbeit standen in den letzten Jahren im Fokus der vorangehenden Veranstaltungen. Die für 23. /24. August 2021 geplante "Expedition" dazu im Post Tower in Bonn, musste verschoben werden und findet nun am 04. und 05. November 2021 statt.
» MEHRVirtuelle MultimediaWerkstatt: Digitale Labore
Frankfurt a.M., Juli 2021 - Als während der Corona-Pandemie die Hochschulen geschlossen waren, dienten digitale Labore zur Verknüpfung von Theorie und Praxis. Aber nicht erst seit dieser Sondersituation können Online-Experimente durchgeführt werden. In der Online-Werkstatt "Digitale Labore" am 20. Juli um 15.30 Uhr werden die beiden Perspektiven Didaktik und Technik miteinander verknüpft.
» MEHRDoppelte Auszeichnung für WEKA MEDIA
Kissing/Mannheim, Juli 2021 – Das Haus WEKA MEDIA hat doppelten Anlass zur Freude: Sowohl die Online-Lernplattform ELUCYDATE als auch die Social Media Akademie (SMA) sind mit dem "Comenius-EduMedia-Siegel 2021" ausgezeichnet worden. Zudem erhielt ELUCYDATE die "Comenius-EduMedia-Medaille". Mit dieser würdigt die Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien (GPI) herausragende Bildungsmedien.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!