Themen
Veranstaltungen
University: Future Festival 2021
Berlin, August 2021 - Das University:Future Festival findet vom 2. bis 4. November 2021 statt - komplett digital und organisiert vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (StIL). An drei Tagen im November kommen über tausend Menschen digital zusammen, um über Themen wie hybrides Lernen, Diversität, Künstliche Intelligenz und Future Skills zu diskutieren. Der Call for Participation endet am 17. September.
» MEHRWie bekommt Deutschland ein "digitales Mindset"?
Regenstauf, August 2021 - Das Netzwerk Digitalkompetenz will bei seinem ersten Online-Event am 21. September mit hochkarätigen Speakern der Frage nachgehen, wie die Transformation hin in die digitale Zukunft in Deutschlands Unternehmen gelingen kann. Die Teilnahme ist kostenlos.
» MEHRKostenloses Webinar für Ausbilder: "Erfolgsfaktor Zeit"
Aachen, August 2021 - Mit dem digitalen Wandel steigen auch die Herausforderungen für AusbilderInnen in Unternehmen, künftige Fachkräfte auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt zeitgemäß vorzubereiten. Laut einer aktuellen Studie des Netzwerkes Q 4.0 stellt dabei der zeitliche Aufwand für AusbilderInnen die derzeit größte Belastung dar. "Erfolgsfaktor Zeit in der digitalen Ausbildung" lautet daher der Titel eines Webinars, das die Cornelsen eCademy & inside GmbH am 21. September 2021 von 15.30 bis 16.30 Uhr anbietet.
Philip Gienandt zur Optimierung digitaler Trainingslösungen
Berlin, August 2021 - Im Zuge der Pandemie haben viele Unternehmen nicht nur Home Office eingeführt, sondern auch ihre Weiterbildung digitalisiert. Wie erfolgreich war diese Umstellung? Neben persönlichen Erfahrungen liegen nun auch erste Zahlen vor und offenbaren ein sehr positives Zwischenergebnis. Ab Mitte September 2021 bietet Philip Gienandt, Geschäftsführer der digitalen Sprachschule LinguaTV, zu diesem Themenkomplex eine Webinar-Reihe an.
Articulate-Trainings wieder vor Ort und weiterhin virtuell
Potsdam, August 2021 - Auch wenn örtliche und zeitliche Flexibilität beim virtuellen Lernen viele (Gestaltungs-)Freiheiten bieten, hat die Interlake Media GmbH auch gemerkt, wie wichtig der direkte – nicht virtuelle – Kontakt doch ist. Gemeinsam lernen, andere Kursteilnehmende und der/die TrainierIn in Gänze wahrnehmen und sich in der Pause beim Kaffee locker austauschen – es fehlt doch. Nun gibt das Unternehmen allen Interessenten die Möglichkeit, individuell selbst zu entscheiden, welches Live-Format besser für den eigenen Lernerfolg geeignet ist.
» MEHRCorporate Podcasts - Strategie, Konzeption, Praxistipps
München, August 2021 - Podcasts liegen absolut im Trend. Kein Wunder, denn die Vorteile, die der Audio-Kanal bietet, liegen auf der Hand: Man kann Imagepflege betreiben, die Produkt- und Markenbekanntheit steigern und für populäre, aber auch für Spezialthemen, ein loyales Publikum über Podcast-Plattformen wie Spotify, iTunes und Deezer aufbauen. Daher bietet die Akademie der Deutschen Medien am 28. September 2021 dazu ein Online-Seminar an.
» MEHRQualifizierung zum "Digital-Trainings-Designer"
Hamburg, August 2021 - Die digitale Transformation macht vor der Weiterbildung und Personalentwicklung weder bei den Unternehmen halt, noch bei den freien Trainern – auch, weil in der von Veränderungen geprägten VUCA-Welt der Change- und Lernbedarf in den Unternehmen kontinuierlich steigt.
» MEHRMitarbeiter für Cyber-Angriffe sensibilisieren
Köln, August 2021 - Mit ihrer Trainings- und Sensibilisierungsplattform hilft die SoSafe GmbH Firmen, Körperschaften und anderen Organisationen, ihre Belegschaft als "menschliche Firewall" zu aktivieren, um Cyber-Kriminelle zu stoppen. Für diese Innovation wurde das Kölner Unternehmen von der Auswahljury des Deutschen Gründerpreises in der Kategorie StartUp 2021 nominiert.
» MEHRTrend Scouting mit der All-in-one HR-Software Kenjo
Wien, August 2021 - Am 21. September 2021 um 16 Uhr bietet LernChamp eine Trend Scouting-Online-Session mit Philipp Maxrath, Senior People Management Advisor bei Kenjo an. Ein Blick in die HR-Software von Kenjo und ein Gespräch über die wichtigsten Trends und Entscheidungsgrundlagen für den Kauf von HR-Software sollen Interessierte informieren.
» MEHR3. L&Dpro Expofestival für Weiterbildungsverantwortliche
Mannheim, September 2021 – Aktuelle Entwicklungen in der beruflichen Weiterbildung behandelt die dritte Ausgabe des Expofestivals L&Dpro in lockerer Festivalatmosphäre im Münchner MVG Museum. Das Event am 30. September wendet sich ausschließlich an Weiterbildungs-, HR- und Personalverantwortliche aus der D-A-CH-Region.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!