Themen
Veranstaltungen
6. CONGENIUS Fachtagung in Hamburg
Lüneburg, August 2021 - Konkrete Fallstudien der Continental AG, der SICK AG, der item Industrietechnik GmbH, der Beiersdorf AG und EDEKA stehen dabei auf dem Programm der 6. CONGENIUS Fachtagung am 24. November 2021 im Hotel Hafen Hamburg ebenso wie Beiträge zur Entwicklung und Umsetzung einer (e)Learning Strategie.
» MEHRCompliance und Corporate Security im Blended Learning
Köln, August 2021 - Im Masterstudiengang Compliance und Corporate Security an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) erwerben Studierende praxisbezogene Kenntnisse und Fähigkeiten auf den Gebieten der Compliance und Security sowie des internationalen Rechts. Die Vermittlung der Studieninhalte basiert auf Blended Learning. Eine kompakte Einführung in den LL.M.-Masterstudiengang gibt die Rheinische Fachhochschule Köln am 20. August um 18 Uhr per Videokonferenz über Zoom.
Zum Web-Profi in drei kostenlosen Kompaktkursen
Potsdam, August 2021 - Ihr Herbst-Programm startet die Lernplattform openHPI des Hasso-Plattner-Instituts im September mit einem Dreierpack: Drei kostenlose Onlinekurse über jeweils zwei Wochen sollen Internet-Nutzerinnen und -Nutzer zu Fachleuten fürs World Wide Web (WWW) machen.
» MEHRIn vier Wochen zum eLearning-Profi?
Karlsruhe, August 2021 - Wie realisiert man erfolgreiche digitale Lernangebote, die begeistern und motivieren? Das ist eine Frage, die viele Unternehmen, Trainer und Weiterbildungsverantwortliche beschäftigt. Es gibt demzufolge viele gute Gründe, sich einem thematischen Crashkurs zu stellen. Noch besser ist es, wenn gleich ein ganzes Team mitmacht. So auch beim vierwöchigen Crashkurs "Learning Design" von time4you, der im September startet.
» MEHRDigitalisierungswissen verbessern - mit neun Gratiskursen
Potsdam, September 2021 - Im Sommerurlaub das digitale Grundwissen auffrischen und erweitern - diese Chance bietet das Hasso-Plattner-Institut (HPI) allen, die in der Ferienzeit nicht bloß faulenzen wollen. Dazu hat das HPI sein Angebot an kostenlosen Onlinekursen zu Digitalisierungs-Themen kräftig ausgebaut: Neun weitere Gratiskurse können belegt und bis zum 15. September mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen werden.
» MEHRTÜV SÜD Akademie lädt zur WalkShow ein
München, August 2021 - Das neue Live-Talkformat rund um die Themen Digitale Bildung, New Work und betriebliche Weiterbildung hat am 9. August Premiere. Beim Spaziergang durch München diskutieren Moderatorin Jacqueline Belle und Magdalena Rogl, Head of Digital Channels bei Microsoft, über die Zukunft von Arbeitsplatzgestaltung und digitale Weiterbildungsformate.
Digitale Zukunftskonferenz "Abenteuer Mittelstand..."
Eschborn, Juli 2021 - Ein Unternehmen in Krisenzeiten zu führen, gleicht einem Abenteuer. Man weiß nie, welche Herausforderung als nächstes zu meistern ist. Auf der Zukunftskonferenz "Abenteuer Mittelstand – Orientierung in unsicheren Zeiten" können sich Unternehmerinnen und Unternehmer vom 5. bis 7. Oktober 2021 eine Atempause verschaffen, um sich neu zu orientieren.
» MEHRZukunft Personal 2021: Präsenz und Online-Vertiefung
Köln, Juli 2021 - Nach einem Jahr virtueller Meetings wird Zukunft Personal, das internationale Brand rund um die Welt der Arbeit, seine Rolle im Markt als führender Player demonstrieren. Der nächste Coup: "ZP Reconnect" wird als erstes HR Event vom 14. bis 16.09.2021 live in Köln stattfinden, flankiert von interaktiven digitalen Formaten vom 09. bis 23.09.2021 - also über rund zwei Wochen hinweg.
» MEHROnline-Themenabend im Rahmen der Digital Future Challenge
Berlin, Juli 2021 - Die Digital Future Challenge (DFC) ist ein von der Initiative D21 und der Deloitte Stiftung angeschobenes, von dem Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz (Schirmherrschaft, Ministerin Christine Lambrecht) gefördertes und von der Bertelsmann Stiftung unterstütztes Projekt, das sich zum Ziel gesetzt hat, mit Unterstützung von Studierenden und Unternehmen Beispiele für Corporate Digital Responsibility (CDR) im Unternehmensalltag zu identifizieren.
» MEHRtts fragt: Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Heidelberg, Juli 2021 – Auch wenn diese Frage bereits seit Jahren eine der zentralsten ist, die sich Unternehmen stellen, so hat sie im Zuge der Pandemie noch einmal an Dringlichkeit gewonnen. Die Auswirkungen von Covid-19 gleichen einem Katalysator für die digitale Transformation. Wie bereitet man sich nachhaltig auf die neue Geschäftswelt vor? Einen Blick voraus bietet der hybride tts summit am 8. Oktober 2021.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!