CeBIT: Zukunftstechnologie mit Augmented Reality
Hannover, März 2013 - Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist auf der CeBIT 2014 zum Greifen nah: Zahlreiche Exponate im Themenbereich "Research & Innovation" in Halle 9 - das größte IT-Labor der Welt - zeigen, was heute denkbar ist und morgen machbar sein wird. Vom Unterwasser-Roboterschwarm bis zu Beispielen der Augmented Reality ist dabei alles vertreten.
Das Trendthema Augmented Reality steht dabei im Fokus einer Premiere, die sich an die Agrarwirtschaft wendet. Weil sich Landmaschinen schon bald in mobile Agrarleitstände mit GPS, Touch- Bedienung und verschiedenen Sensoren verwandeln werden, präsentiert der Software-Cluster (D44) eine vom DFKI entwickelte AR-Lösung, die in einen John-Deere-Traktor integriert wurde. "Fast MRO" bietet neben Hinweisen für die Reparatur defekter Verschleißteile auch Informationen über die verwendeten Einzelkomponenten, wie zum Beispiel die Wattzahl der Leuchtmittel, die Wartungsintervalle oder die Position von Maschinenelementen.
Die innovativen Reparaturhandbücher werden per Head-Mounted-Display ins Sichtfeld des Benutzers eingeblendet und erklären anschaulich alle Arbeitsschritte. An diesem eindrucksvollen Projekt beteiligt waren auch die Software-Cluster-Partner SAP AG, John Deere European Technology Innovation Center, Sirrix AG security technologies und die eyeled GmbH.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!