Fremdsprachen lernen mit Online-Krimis
Berlin, April 2014 - Krimis erfreuen sich hierzulande größter Beliebtheit. Ob als Buch, Hörspiel, Spielfilm oder TV-Serie: Geschichten über spannende Kriminalfälle und damit einhergehende Ermittlungen sowie die Aufklärung von Verbrechen finden reißenden Absatz beziehungsweise verbuchen mitunter die höchsten Einschaltquoten. Diese Beliebtheit von Krimis haben auch die eLearning-Spezialisten der Sprachlernplattform Lingorilla.com aufgegriffen und gemeinsam mit dem Verlag Cornelsen spezielle Online-Lernkrimis für den effizienten Fremdsprachenerwerb entwickelt.
Bei videobasierter Verbrecherjagd durch London, Paris, Madrid oder Rom nachhaltig Fremdsprachenkenntnisse verbessern
Unter www.lingorilla.com schicken sie Nutzer auf Verbrecherjagd – je nach gewählter Fremdsprache – in London, Paris, Madrid oder Rom. "Grundlage der einzigartigen, videobasierten Lernkrimis, die in einzelnen Lektionen unterteilt sind, ist unser bewährtes Lernkonzept. Durch den Soap-Charakter und den Spannungsbogen der Kriminalgeschichten identifizieren sich die Lernenden mit den Darstellern, bleiben bis zum Ende dran und erwerben dabei nachhaltig Fremdsprachenkenntnisse", erklärt Lingorilla-Macherin Sandra Gasber.
Lernkrimis trainieren in interaktiven Übungen und Lernspielen Vokabular, Grammatik und Aussprache
Die Lernkrimis basieren auf den Lern-Materialen des Cornelsen-Verlages und umfassen neben den Video-Szenen, die allesamt von Muttersprachlern gespielt werden, auch Hunderte an interaktiven Übungen und Lernspiele, mit denen das vermittelte Sprachwissen – Vokabular, Grammatik und Aussprache – unterhaltsam trainiert wird. "Wir bringen damit spannende Krimi-Unterhaltung und zeitgemäßes Sprachenlernen via Internet erstmals zusammen", betont Sandra Gasber. Die Online-Lernkrimis von Lingorilla.com wenden sich in erster Linie an Anfänger. Sie stehen für die Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch sowie Italienisch zur Verfügung und sind auch mobil abrufbar.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.