Qualifikationskonzept für Linux-Spezialisten bei GFN
Heidelberg, November 2011 - IT-Fachkräfte haben keine Zeit für Weiterbildung, in der IT-Branche herrscht quasi Vollbeschäftigung. Ohne Weiterbildung der vorhandenen Mitarbeiter erhöht sich das Problem des Fachkräftemangels. Die Herausforderung für Unternehmen, deren Beschäftigte und Bildungsanbieter liegt nun darin, berufliche Weiterbildung in Einklang mit dem hohen Arbeitseinsatz zu bringen. Zur Lösung können verschiedene Konzepte beitragen, zum Beispiel eLearning.
Die GFN AG mit Stammsitz in Heidelberg und zwölf Seminarzentren in Deutschland bietet nun eine Lösung an, die zwei wichtige Erfolgsmodelle kombiniert: eLearning und eine zweitägige Prüfungsvorbereitung. Das erste Seminar wurde in Gemeinschaftsarbeit mit dem Linux Magazin entwickelt und führt zur international anerkannten Zertifizierung Linux Professional Institute Certification 1 (LPIC 1).
Mit der Freischaltung der Lernmodule, die größtenteils als Video vermittelt werden, erhalten die Teilnehmer eine Auswahl von zweitägigen Terminen zur Prüfungsvorbereitung innerhalb der nächsten sechs Monate. Die Prüfung selbst kann direkt im Anschluss an die Prüfungsvorbereitung im GFN Seminarzentrum abgelegt werden.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.