Themen
WEKIT
Künstliche Intelligenz in der Bildung
Berlin, August 2016 - Künstliche Intelligenz (AI) kann Lernprozesse unterstützen – davon sind viele AI-Experten überzeugt. Roger Schank ist einer von ihnen. Er träumt von einem technologiegestützten Lernprozess, bei dem, wann immer der Lernende nicht mehr weiterkommt und eine Frage hat, ein AI-Mentor erscheint und ihm hilft. Der Kognitionspsychologe und AI-Theoretiker ist einer der Hauptredner auf der 22. OEB, der führenden europäischen Konferenz für digitale Aus- und Weiterbildung.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.