Themen
Autorenwerkzeug
Lernformate für Chemiestandorte und darüber hinaus
Frankfurt a.M., September 2024 - Vor über 30 Jahren wurden die ersten Lernprogramme für Anlagenfahrer im Industriepark Frankfurt Höchst entwickelt. An speziellen Automaten konnten Schichtmitarbeiter auch nachts anspruchsvolle Aufgaben zur Produktionsanlage lösen und damit einen Platz in der Highscore-Liste sichern. Seitdem hat sich vieles verändert. Die Automaten sind aus den Betrieben verschwunden – die Produktionsanlagen vollständig digitalisiert. Eines bleibt jedoch nahezu gleich: Es gibt weiterhin Lernprogramme für das Bedienpersonal, jetzt allerdings in 360°-Ansichten, hochauflösend aus der Cloud und bei Bedarf direkt auf das Smartphone herunterladbar.
Digitale Transformation durch Weiterbildung
Kaarst, August 2016 – Komplexe Aufgaben schneller lösen, in verteilten Teams effizienter arbeiten und zudem universell einsetzbar sein – das sind nur drei der Anforderungen, die die zunehmende Digitalisierung an viele Mitarbeiter stellt. Die Arbeit 4.0 erfordert völlig neue Strukturen in Unternehmen.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.