Themen
Computerisierung
Automatisierung - Digitalisierung - Polarisierung
Bonn, Oktober 2016 - Der 10. und 11. November 2016 stehen im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ganz im Zeichen der zunehmenden Digitalisierung der Arbeitswelt. Tiefe Einschnitte in betriebliche Geschäfts- und Produktionsprozesse sowie in Tätigkeits- und Beschäftigungsstrukturen stehen bevor, mit unterschiedlichen Auswirkungen je nach Branche, Berufsprofilen und Qualifikationsanforderungen. ExpertInnen sind eingeladen, am ersten Tag der Veranstaltung "Berufsbildung 4.0: Automatisierung - Digitalisierung - Polarisierung" zentrale Fragestellungen und mögliche soziale Auswirkungen zu diskutieren. Wie eine künftige "Berufsbildung 4.0" ausgestaltet sein könnte, ist dann Thema des zweiten Veranstaltungstags.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!