Themen
Cybersecurity
Trainingsreihe "Phishing" - Webinar mit G DATA
München, September 2022 - Cyberkriminelle nehmen nicht mehr Systeme, sondern immer häufiger Personen ins Visier. Zu einer der häufigsten Angriffsformen zählt das sogenannte "Phishing", bei dem die vertraulichen Informationen eines Nutzers im Fokus stehen. G DATA bietet hierzu eine umfangreiche Lernstrecke an, die kürzlich mit dem Comenius EduMedia Siegel ausgezeichnet wurde. Das Training ist Thema eines kostenlosen Webinars am 12. Oktober.
» MEHRDie menschliche IT-Sicherheits-Firewall mit Gamification verbessern
Bochum, August 2022 - (von Christian Laber, Head of eLearning Development bei G DATA CyberDefense) Bei Fortbildungen setzen immer mehr Unternehmen auf eLearnings, um Mitarbeitenden neue Inhalte näherzubringen oder Themen zu vertiefen. Dabei steht zurzeit eine Frage im Vordergrund: Wie lernen Angestellte mit Freude und erinnern sich langfristig an das Gelernte? Die Lösung lautet: Gamification-Ansätze. Aber wie lässt sich spielen und lernen miteinander kombinieren?
Forty-Eight Percent of Tech Workers Consider Changing Jobs
Silicon Slopes, UT (USA), June 2022 - Pluralsight, a technology workforce development company, has released its 2022 State of Upskilling Report, which compiles survey results from more than 700 technology learners and leaders in the United States, Europe, Australia, and India on the most current trends and attitudes around skill development. The study found that around 48% of respondents have considered changing jobs because they are not given sufficient resources to develop tech skills. Additionally, some 75% of respondents agreed that their organization's willingness to dedicate resources to developing their tech skills affects their plans to stay with the organization.
Online-Trainings-Abschluss im digitalen Escape-Room
Bochum, Juni 2022 - Um zukünftig Mitarbeitende besser auf gefährliche Phishing-Mails vorzubereiten, bietet G DATA CyberDefense eine neue Trainingsreihe im Rahmen der G DATA academy an. Das Besondere: Durch Storytelling und Gamification bleiben die Lerninhalte den Mitarbeitenden besonders gut im Gedächtnis.
» MEHRUnterstützung der Cybersecurity in Unternehmen
Düsseldorf, Juli 2021 - Ein kompromittiertes Passwort legte die größte Kraftstoffpipeline in den USA lahm. Einige Wochen später griffen Cyberkriminelle den größten Fleischkonzern der Welt an und setzten neun seiner Werke ausser Betrieb. Die Organisationen zahlten Millionen von Dollar, um die Kontrolle über ihre Geschäfte zurückzugewinnen. Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit ist die Integration von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren in die Geschäftsprozesse. Neben technischen Sicherheitsfunktionen zum Schutz sowie der Überwachung und Identifikation von Bedrohungen ist es dabei ebenso wichtig, dass auch die Mitarbeiter ihre Rolle beim Schutz vor verdächtigen Aktivitäten verstehen.
HSI Acquires eLearning Provider ej4
Frisco, Texas (USA), January 2021 - HSI, a leader in environmental health and safety (EHS) and workforce development software, training, and compliance solutions, recently announced its acquisition of leading eLearning provider ej4.
» MOREKI-Startups unter der Lupe
Berlin/Bonn, September 2020 - Startups bringen Künstliche Intelligenz (KI) in die Anwendung: Gut 40 Prozent der deutschen Startups sagen, dass KI einen (sehr) großen Einfluss auf ihr Geschäftsmodell hat – eine Steigerung um knapp 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Damit setzt ein großer Teil der deutschen Gründerinnen und Gründer auf KI.
» MEHRFree Course "Stay Safe, Stay Secure"
Copenhagen (DK), May 2020 - Kaspersky, a global cybersecurity vendor that protects over 400 million users worldwide, has partnered with Area9 Lyceum on Rhapsode™, the world’s first four-dimensional adaptive learning platform, to bring you a free thirty-minute adaptive learning course called "Stay Safe, Stay Secure".
» MOREAusbildungsplattform für Cybersecurity temporär kostenlos
München, April 2020 - YesWeHack, europäische Bug-Bounty-Plattform, stellt Universitäten und Schulen seine Ausbildungsplattform YesWeHackEDU für einen begrenzten Zeitraum kostenlos zur Verfügung. Ziel dieses Angebots ist es, Bildungseinrichtungen die Möglichkeit zu geben, trotz Präsenzverbot ein praxisorientiertes Cybersicherheitstraining abzuhalten. Ab dem 1. April 2020 stehen allen Universitäten und Schulen in Deutschland kostenlose Lizenzen von YesWeHackEDU zur Verfügung, die bis zum 31. Mai 2020 gültig sind.
» MEHRTÜV AUSTRIA startet eLearning-Programm Informationssicherheit
Wien, Januar 2020 - Eine nicht unwesentliche Sicherheitslücke im Informationssicherheitssystem eines Unternehmens stellen oftmals die MitarbeiterInnen selbst dar. Um potenziellen Cyberattacken vorzubeugen, schaffen regelmäßige Schulungen "Awareness" im Umgang mit sensiblen Firmeninformationen. Das von der TÜV AUSTRIA Akademie auf den Markt gebrachte Online-Lernprogramm "Informationssicherheit – Was alle darüber wissen müssen" sensibilisiert MitarbeiterInnen für den sicheren Umgang mit Informationen.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!