Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit
Potsdam, Dezember 2022 - Digitale Souveränität, die gefühlte versus reale Sicherheitslage in der Welt, Bedrohungen für die kritische Infrastruktur – die Potsdamer Konferenz für Nationale CyberSicherheit bietet an zwei Tagen am 19. und 20. April 2023 die deutschlandweit bedeutsamste Plattform für den Austausch mit hochrangigen Vertretern der deutschen Sicherheitsbehörden, Experten aus Politik, Wirtschaft und dem akademischen Bereich.
Am 19. und 20. April 2023 treffen am HPI hochrangige Vertreter:innen deutscher und internationaler Sicherheitsbehörden sowie Expert:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um die Cybersicherheitslage zu analysieren und sich zu den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen auszutauschen.
Informationen zur Anmeldung folgen in Kürze.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!