Themen
Bildungsressourcen
eLearning Africa startet "Agriculture Track"
Berlin, April 2019 - Die Organisatoren von Afrikas führender Konferenz für technologiegestützte Lern- und Ausbildungsangebote haben eine Premiere angekündigt: Erstmalig bietet die eLearning Africa ein Spezialprogramm aus Seminaren, Diskussionen und Debatten zur Aus- und Weiterbildung für die afrikanische Land- und Lebensmittelwirtschaft. Diese Entscheidung rückt angesichts des rapiden technologischen Wandels neue Möglichkeiten und Herausforderungen für afrikanische Lebensmittelproduzenten in den Fokus.
» MEHRBildungsressourcen werden digital – was bedeutet das?
Tübingen, Mai 2017 - Mit einem Online-Event zu der Frage "Bildungsressourcen werden digital – was bedeutet das für Lehrende und Studierende?" startet e-teaching.org ins Themenspecial "Digitale Bildungsressourcen". Im Laufe des Sommerhalbjahres befasst sich das vom Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) betriebene Portal in einer Online-Veranstaltungsreihe sowie in Erfahrungsberichten auf der Webseite des Themenspecials mit den Konsequenzen, die die Digitalisierung von Lernmaterialien für alle Beteiligten mit sich bringt.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.