Themen
Medizin 4.0
Online-Trainings für Medizinprodukte- und Pharmaberater
Saarbrücken, Mai 2017 - Um den größtmöglichen Nutzen für den Patienten zu erzielen, müssen Medizinprodukte sachgemäß eingesetzt werden. Fachkräfte müssen ihren Kenntnisstand zu den im Rahmen von Behandlungen verwendeten Produkten und neuen medizinischen Geräten dementsprechend regelmäßig auffrischen und nachweisen. "Von medizinischen Fachpersonal wird erwartet, dass jeder Handgriff sitzt", erklärt Hans-Heiko Müller. Der Geschäftsführer des international aktiven Medizintechnikherstellers pfm medicial weiß, dass es mit hohem zeitlichen und organisatorischen Aufwand verbunden ist, die regelmäßig anfallenden Schulungen rein in Präsenz zu absolvieren. Schließlich ist die Medizintechnik eine der innovativsten Branchen und einer der größten Arbeitgeber der deutschen Industrie. Hinzu kommt, dass die Betreffenden in Krankenhäusern, Rehabilitations- und Pflegeeinrichtungen häufig im Schichtdienst arbeiten.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.