Themen
Mehrsprachigkeit
Mehrsprachigkeit: Eltern und Grundschullehrkräfte für Studie gesucht
Frankfurt a.M., Mai 2023 - Welche Rolle spielt es für das Lernen, wenn Kinder mehrsprachig aufwachsen oder wenn Eltern und Lehrkräfte mehrere Sprachen nutzen? In diesem Themenfeld gibt es noch viele offene Forschungsfragen. Eine Studie des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation möchte hierzu mehr herausfinden und sucht ein- und mehrsprachige Eltern und Grundschullehrkräfte als Teilnehmende.
» MEHRBilinguale Grundschule: Lernen in zwei Sprachen
Stuttgart, August 2017 - (von Nicole Schmitt) Die "Bilinguale Grundschule Englisch" ist ein Modellversuch. Seit dem Schuljahr 2015/16 läuft in Bayern ein Teil des Unterrichts an ausgewählten Grundschulen zweisprachig ab. In bilingualen Klassen unterrichten Lehrkräfte sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache – und zwar ab der ersten Klasse. Das Kernziel: Die frühe Förderung der Mehrsprachigkeit von Kindern.
» MEHRVom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!