Themen
Wissen
Testsieger Zeitmanagement
München, Mai 2006 - Zeitmanagement ist in komplexen Zusammen- hängen wichtiger denn je. Die CHECKpoint eLearning-Testredaktion nahm vier eLearning-Produkte unter die Lupe, anhand derer jeder seinen Zeitdruck in den Griff bekommen können soll. Testsieger in der Kombination "Gesamteindruck/Preis-Leistungs-Verhältnis" ist die Buch-eLearning-Kombination des "Zeitmanagement-Papstes" Prof. Seiwert. » MEHR
LMS-Systeme als zentrale Bausteine
Augsburg, Mai 2006 - Um ihre steigenden Compliance-Anforderungen bewältigen zu können, setzen immer mehr Unternehmen auf Lern-Management-Systeme. Wie diese dazu beitragen können, den Mitarbeiterstamm schnell und kosteneffektiv zu schulen, zeigen die Beispiele der Novartis Pharma AG und der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken. » MEHR
Web 2.0, Games, Mobile & Co.
Austin, April 2006 - Das New Media Consortium und die EDUCAUSE Learning Initiative (ELI) haben ihren neuen "Horizon Report" veröffentlicht. Darin wird alljährlich untersucht, welchen Einfluss neue Technologien auf Lehren und Lernen haben werden. Sechs Trends haben die Experten identifiziert und die Dauer für ihre allgemeine Durchsetzung am Markt geschätzt. » MEHR
Auf die Inhalte kommt es an
Santa Rosa, April 2006 - The eLearning Guild, eine weltweite Community of Practice, hat einen Bericht zur Zukunft von eLearning veröffentlicht. Laut "Research Report on Future Directions in eLearning" haben schnellere Produktionsmethoden, die Ausweitung der Zielgruppen und anspruchsvolle Inhalte oberste Priorität. » MEHR
Management-Kurse sind gefragt
Frankfurt, April 2006 - Fast 150 Weiterbildungsdatenbanken tummeln sich inzwischen im Internet. Als Quellen für Informationen über Seminare und eLearning-Angebote werden sie immer wichtiger. Das InfoWeb Weiterbildung (IWWB), ein Partnerportal des Deutschen Bildungsservers, hat jetzt die Ergebnisse seiner aktuellen Umfrage zur Nutzung dieser Online-Datenbanken vorgestellt. » MEHR
Fünf Jahre "trainerlink.de"
Bonn, April 2006 - In diesem Frühjahr feiert die auf Weiterbildungsthemen spezialisierte Suchmaschine trainerlink ihr fünfjähriges Jubiläum. Das redaktionell betreute Verzeichnis hat sich zu einer wahren Fundgrube für besonders informative und innovative Weiterbildungsseiten im Internet entwickelt und listet mittlerweile über 6.500 Linktipps. » MEHR
Erfahrungswerte und Curriculum
Hamburg, April 2006 - Die Betreuung der Lernenden beim eLearning steigert die Akzeptanz der Lernenden, führt zu höherer Transferleistung, erhöht die Motivation und löst Lernschwierigkeiten. So kommt eine Vielzahl von Veröffentlichungen - ebenso wie das Buch von Jens Breuer - zu dem Schluss, dass eLearning mit einer persönlichen Betreuung der Lernenden zu besseren Ergebnissen führt. » MEHR
Abschluss der LiNe-Lernideen-Projekte
Essen/Berlin, April 2006 - Kompetenzvermittlung via Internet und Multimedia ist möglich - so lautet das Resümee der wissenschaftlichen Begleitung für die vier Gestaltungsprojekte im Programm "LiNe Lernideen". Die vier Projekte haben mit großem Erfolg neue Wege entwickelt und erprobt, wie das digitale Lernen nicht nur zur Vermittlung von Faktenwissen, sondern auch zum Erwerb von Kompetenzen genutzt werden kann. » MEHR
Integration ermöglichen
Bielefeld, April 2006 - Interkulturelle Kompetenz ist einer der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen Gesellschaft im 21. Jahrhundert, die geprägt ist von Globalisierung, Modernisierung und Migration. Der Band "Interkulturelle Kompetenz in der Zuwanderungsgesellschaft" setzt genau dort an, wo die Rahmenbedingungen für das Leben und Zusammenleben aller Bürger mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland gestaltet werden: in kommunalen Verwaltungen und Migrantenorganisationen. » MEHR
Umfrage zu virtuellen Meetings
München/Cambridge/Massachusetts, März 2006 -” Nach Meinung europäischer Führungskräfte müssen weniger als drei von zehn Meetings tatsächlich von Angesicht zu Angesicht stattfinden. Vielmehr sollten verfügbare Technologien sinnvoll genutzt werden, um unnötigen Reiseaufwand zu vermeiden und gleichzeitig Produktivität und Qualität bei der Entscheidungsfindung zu erhöhen. Diese Ergebnisse liefert eine Befragung, die Interwise, Hersteller im Bereich Enterprise Conferencing Software, im Januar und Februar 2006 in Deutschland, UK und Frankreich durchgeführt hat. » MEHR
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.